CHF 18.50

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 62786001
Index: 11.06.30

Pharmacode: 5827951
GTIN/EAN: 7680627860015
Markteintritt: 20.08.2013

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Yellox (0.9 mg/ml)

Bromfenac (S01BC11)

5 ml

(0/5 , 2)

Um Yellox (0.9 mg/ml) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Yellox (0.9 mg/ml)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. Kathrin Holderegger, Weinfelden (TG)
Generalist
Gynaecologist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 97.08
Next 5 minutes: CHF 18.73
Night tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Cardiologist
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 100.09
Next 5 minutes: CHF 19.4
Night tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Yellox enthält Bromfenac und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale Entzündungshemmer (NSAIDs) bezeichnet werden. Es wirkt durch die Hemmung bestimmter Substanzen, die an der Entstehung einer Entzündung beteiligt sind.

Deshalb wird Yellox bei Erwachsenen zur Verringerung der Entzündung nach einer Operation des grauen Stars (Katarakt) angewendet.

Hinweis für Kontaktlinsenträger

Yellox enthält Benzalkoniumchlorid, ein Konservierungsmittel, das Reizungen am Auge hervorrufen kann. Wenden Sie Yellox nicht an, wenn Sie weiche Kontaktlinsen tragen, da bekannt ist, dass Benzalkoniumchlorid diese verfärbt. Ausserdem wird das Tragen von Kontaktlinsen nach einer Operation des grauen Stars sowieso nicht empfohlen. Tragen Sie daher während der Anwendung von Yellox prinzipiell keine Kontaktlinsen.

Yellox darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Bromfenac oder einen der sonstigen Bestandteile von Yellox sind.
  • wenn bei Ihnen bei der Anwendung anderer NSAIDs Asthma, eine Hautallergie oder eine starke Entzündung in der Nase aufgetreten sind. Beispiele für NSAIDs sind: Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Ketoprofen, Diclofenac.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Yellox ist erforderlich,

  • wenn Sie örtlich anzuwendende (topische) Steroide (z.B. Cortison) anwenden, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
  • wenn Sie Blutungsstörungen haben (z.B. Hämophilie) oder in der Vergangenheit hatten oder andere Arzneimittel einnehmen, die Ihre Blutungszeit verlängern können.
  • wenn Sie Augenprobleme haben (z.B. Trockenes Auge, Hornhautprobleme).
  • wenn Sie zuckerkrank sind.
  • wenn Sie rheumatoide Arthritis haben.
  • wenn bei Ihnen innerhalb kurzer Zeit wiederholt Augenoperationen durchgeführt wurden.

Yellox enthält Natriumsulfit, das allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Ihre Sicht kann nach der Anwendung von Yellox für kurze Zeit verschwommen sein. Wenn es bei Ihnen unter der Anwendung von Yellox zu Verschwommensehen kommt, fahren Sie erst wieder Auto oder bedienen Sie erst wieder Maschinen, wenn Ihre Sicht klar ist.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin auch, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Yellox nur mit Genehmigung Ihres Arztes anwenden.

Yellox sollte nicht während der letzten drei Monate der Schwangerschaft angewendet werden.

Wenden Sie Yellox immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Dosis und Dauer der Behandlung

Erwachsene:

Die empfohlene Dosis ist zweimal täglich (morgens und abends) ein Tropfen Yellox in das(die) betroffene(n) Auge(n). Wenden Sie nicht mehr als zweimal täglich einen Tropfen in dem(n) betroffenen Auge(n) an. Beginnen Sie mit der Anwendung von Yellox am Tag nach Ihrer Operation des grauen Stars und setzen Sie die Anwendung 2 Wochen lang fort. Wenden Sie Yellox nicht länger als 2 Wochen an.

Wenn Sie gleichzeitig mit Yellox noch andere Arzneimittel am Auge anwenden müssen, sollten Sie dies mit dem behandelnden Arzt bzw. der Ärztin besprechen und einen Abstand von mindestens 5 Minuten zwischen jeder Anwendung einhalten.

Art der Anwendung

  • Waschen Sie vor der Anwendung der Augentropfen Ihre Hände.
  • Nehmen Sie eine bequeme und stabile Stellung ein.
  • Drehen Sie die Flaschenkappe auf.
  • Halten Sie die Flasche zwischen Daumen und Fingern nach unten.
  • Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten.
  • Ziehen Sie Ihr unteres Augenlid mit einem sauberen Finger nach unten.
  • Bringen Sie die Tropferspitze der Flasche nahe an das Auge.
  • Berühren Sie mit der Tropferspitze der Flasche weder Ihr Auge oder Augenlid noch die Augenumgebung oder andere Oberflächen.
  • Drücken Sie vorsichtig auf die Flasche, um einen Tropfen Yellox in das Auge zu träufeln.
  • Verschliessen Sie die Flasche sofort nach der Anwendung fest mit der Flaschenkappe.
  • Halten Sie die Flasche bei Nichtgebrauch fest verschlossen.

Wenn Sie eine grössere Menge von Yellox angewendet haben, als Sie sollten

Spülen Sie das Auge mit warmem Wasser. Träufeln Sie vor Ihrer nächsten üblichen Dosis keine weiteren Tropfen in das Auge. Falls Yellox versehentlich geschluckt wird, sollte Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) nachgetrunken werden, um das Arzneimittel zu verdünnen.

Wenn Sie eine Anwendung von Yellox vergessen haben

Wenden Sie eine einzelne Dosis an, sobald Sie sich erinnern. Falls es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Setzen Sie die Behandlung mit der nächsten planmässig vorgesehenen Dosis fort. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Yellox abbrechen

Beenden Sie die Anwendung von Yellox nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Yellox sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.

In seltenen Fällen wurde nach dem Absetzen von Yellox ein Wiederaufflammen von Entzündungsreaktionen beobachtet, z.B. in Form eines Maculaödems, infolge einer Kataraktoperation.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Wenn es bei Ihnen in der Woche nach Beendigung der Behandlung zu verminderter oder verschwommener Sicht kommt, müssen Sie umgehend Ihren Arzt aufsuchen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig: mehr als 1 Anwender von 10

Häufig: 1 bis 10 Anwender von 100

Gelegentlich: 1 bis 10 Anwender von 1?000

Selten: 1 bis 10 Anwender von 10?000

Wenn Sie während der Anwendung der Tropfen irgendeine der folgenden Nebenwirkungen bemerken, müssen Sie umgehend Ihren Arzt aufsuchen:

Gelegentlich können Fremdkörpergefühl im Auge, Rötung und Entzündung des Auges, Schädigung und Entzündung der Augenoberfläche, Augenabsonderung, Jucken, Reizung oder Schmerzen des Auges, Schwellung oder Blutung des Augenlids, beeinträchtigtes Sehvermögen infolge der Entzündung, Schwebeteilchen («fliegende Mücken») bzw. bewegliche Flecken vor den Augen oder abnehmendes Sehvermögen, was auf Blutungen oder Schädigungen des Augenhintergrunds (Netzhaut) hinweisen kann, Augenbeschwerden, Lichtempfindlichkeit, eingeschränkte oder verschwommene Sicht, Gesichtsschwellung, Husten, Nasenbluten oder laufende Nase auftreten.

Selten wurden Schädigung der Augenoberfläche, Rötung des Auges und Asthma beobachtet.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Nicht über 25 °C lagern. Das Produkt ist für Kinder unerreichbar aufzubewahren.

Entsorgen Sie die Flasche 4 Wochen nach dem ersten Öffnen, auch wenn Sie noch Lösung enthält, um Infektionen zu vermeiden. Schreiben Sie das Datum des ersten Öffnens an der dafür vorgesehenen Stelle auf die Packung.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Wirkstoff: Bromfenac.

1 ml Yellox enthält 0,9 mg Bromfenac.

Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid. Antioxidans: Natriumsulfit (E211).

Weitere Hilfsstoffe zur Herstellung von Augentropfen.

62786 (Swissmedic).

In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung.

Tropfflasche zu 5 ml.

Bausch & Lomb Swiss AG, 6301 Zug.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Yellox (0.9 mg/ml)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.