Swissmedic Nr.: 52254043
Index: 03.02.00
Pharmacode: 3571849
GTIN/EAN: 7680522540432
Markteintritt: 13.10.1993
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Solmucol® Erkältungshusten Sirup für Kinder/Erwachsene (100 mg/5m) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Solmucol® Erkältungshusten Sirup für Kinder/Erwachsene (100 mg/5m)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Solmucol Erkältungshusten enthält den Wirkstoff N-Acetylcystein. Dieser Wirkstoff verflüssigt zähen, schwer auszuhustenden Schleim und fördert den Auswurf. Dadurch wird die Atmung erleichtert.
Solmucol Erkältungshusten eignet sich zur Behandlung von Erkältungshusten mit übermässiger Schleimbildung.
Die Wirkung von Solmucol Erkältungshusten wird durch reichliches Trinken gefördert.
Weil das Rauchen zu einer übermässigen Ansammlung von Bronchialschleim beiträgt, können Sie die Wirkung von Solmucol Erkältungshusten unterstützen, indem Sie auf das Rauchen verzichten.
Da Solmucol Erkältungshusten keine diabetogenen Süsstoffe enthält, kann es von Diabetikern eingenommen werden.
5 ml Solmucol Erkältungshusten Sirup für Kinder enthalten 15 kcal (63 kJ), 10 ml Solmucol Erkältungshusten Sirup für Erwachsene 30 kcal (126 kJ).
Solmucol Erkältungshusten darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen den Wirkstoff oder einen in dem Arzneimittel enthaltenen Hilfsstoff, bei Magendarmgeschwür oder während der Stillzeit.
Solmucol Erkältungshusten darf nicht zusammen mit hustenstillenden Arzneimitteln verwendet werden. Durch eine zu starke Unterdrückung des Hustenreflexes kann sonst der durch Solmucol Erkältungshusten verflüssigte Schleim nicht ausgehustet werden, was zu einem gefährlichen Sekretstau mit der Gefahr einer Atemwegsinfektion und eines Bronchialkrampfes führen kann.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin weiss was in solchen Fällen zu tun ist.
Wenn Sie schon einmal nach der Einnahme eines N-Acetylcysteinhaltigen Arzneimittels (Wirkstoff von Solmucol Erkältungshusten) mit Atembeschwerden oder Hautausschlägen reagiert haben, sollten Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels unbedingt Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Wenn Sie an Bronchialasthma leiden oder wenn bei Ihnen die Gefahr von Blutungen im Magen-Darm-Bereich (zum Beispiel bei Magendarmgeschwüren oder bei Varizen der Speiseröhre) besteht, sollten Sie Solmucol Erkältungshusten nur unter ärztlicher Kontrolle einnehmen.
Die gleichzeitige Einnahme bestimmter Arzneimittel kann zur gegenseitigen Beeinflussung der Wirkungen führen. So kann die Wirkung gewisser Arzneimittel gegen die Verengung der Atemwege (Bronchodilatatoren) sowie der bei Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefässe verwendeten Arzneimittel (Nitroglyzerin bei Angina pectoris) durch Solmucol Erkältungshusten verstärkt werden.
Wenn Sie (auf Verschreibung des Arztes) auch bestimmte Antibiotika einnehmen müssen, sollten Sie zwischen der Einnahme dieser Antibiotika und Solmucol Erkältungshusten einen zeitlichen Abstand von mindestens zwei Stunden einhalten. Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, kann Ihnen Auskunft geben, welche Antibiotika betroffen sind.
Gleichzeitige Verabreichung eines Arzneimittels gegen den Husten: siehe «Wann darf Solmucol Erkältungshusten nicht angewendet werden?».
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie: an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen.
Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nichts anderes verordnet, sind die folgenden Dosierungen empfohlen:
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 10 ml Sirup für Erwachsene, dreimal täglich.
Kinder von 2 Jahre bis 12 Jahre: 5 ml Sirup für Kinder, dreimal täglich.
Kinder von 1 Jahr bis 2 Jahre: nur auf ärztliche Verordnung 2,5 ml Sirup für Kinder, dreimal täglich.
Kinder unter 1 Jahr und Säuglinge: Solmucol Erkältungshusten Sirup ist nur unter ärztlicher Aufsicht im Krankenhaus anzuwenden.
Wenn die übermässige Schleimbildung bei Erkältungshusten nach 2 Wochen Behandlung nicht zurückgeht, sollte der Arzt bzw. die Ärztin zu Rate gezogen werden, damit er/sie die Ursache genauer abklärt und zum Beispiel eine bösartige Erkrankung der Atemwege ausschliessen kann.
Das Sicherheitssiegel entfernen und den Deckel nach unten schrauben bis das darin enthaltene Pulver in die Flasche fällt. Stark schütteln bis die Lösung klar ist.
Zur Arzneimitteleinnahme den Deckel abschrauben und die verschriebene Sirupmenge bis zur entsprechenden Markierung in den Messbecher giessen. Nach jeder Entnahme den Deckel wieder sorgfältig zuschrauben.
Es wird empfohlen, keine anderen Arzneimittel gleichzeitig mit Solmucol Erkältungshusten Sirup einzunehmen.
Die Wirkung von Solmucol Erkältungshusten tritt 2-3 Tage nach Behandlungsbeginn ein.
Beim Öffnen der Sirup-Flasche ist ein leichter Schwefelgeruch wahrnehmbar. Dieser ist typisch für den Wirkstoff N-Acetylcystein, weist auf keine Veränderung des Produktes hin und beeinflusst die Wirkung des Arzneimittels nicht.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Solmucol Erkältungshusten auftreten:
Magen-Darm-Störungen wie Erbrechen, Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen oder Entzündungen der Mundschleimhaut, sowie Überempfindlichkeitsreaktionen, Nesselsucht, Kopfschmerzen und Fieber.
Im Weiteren können beschleunigter Puls, tiefer Blutdruck und Ohrgeräusche, Sodbrennen, sowie Blutungen und Wasseransammlungen im Gesicht vorkommen.
Bei dafür veranlagten Personen kann es zu allergischen Reaktionen der Haut (Hautausschlag und Juckreiz) und der Atmungsorgane (Atembeschwerden, Bronchospasmen) kommen. In diesem Fall müssen Sie die Behandlung mit Solmucol Erkältungshusten sofort abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen.
Der Atem kann - wahrscheinlich durch Abspalten von Schwefelwasserstoff aus dem Wirkstoff - vorübergehend einen unangenehmen Geruch bekommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker, oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Solmucol Erkältungshusten soll vor Licht und Wärme geschützt, bei Raumtemperatur (15?25 °C), sowie ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Solmucol Erkältungshusten Sirup für Kinder oder für Erwachsene ist nach der Zubereitung während 14 Tagen bei Raumtemperatur (15?25 °C) haltbar.
Bitte bringen Sie Arzneimittel, deren Verfalldatum abgelaufen ist, in die Apotheke oder Drogerie zur Entsorgung zurück.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
10 ml enthalten den Wirkstoff 200 mg N-Acetylcystein.
5 ml enthalten den Wirkstoff 100 mg N-Acetylcystein.
Hilfsstoffe beider Sirupe: Süssstoff: Lycasin 80/55 (Maltitol-Sirup); Konservierungsmittel: Kaliumsorbat (E 202) und Natriumbenzoat (E 211); Aromastoffe (Sirup für Erwachsene: Aprikosengeschmack/Sirup für Kinder: Erdbeergeschmack mit Vanilin), sowie weitere Hilfsstoffe.
52254 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Solmucol Erkältungshusten Sirup für Erwachsene: 180 ml.
Solmucol Erkältungshusten Sirup für Kinder: 90 ml.
IBSA Institut Biochimique SA, 6903 Lugano.