CHF 19.45

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 56310001
Index: 11.06.20

Pharmacode: 2923849
GTIN/EAN: 7680563100015
Markteintritt: 07.12.2004

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


RELESTAT®, Augentropfen (0.05 %)

Epinastin (S01GX10)

5 ml

(0/5 , 2)

Um RELESTAT®, Augentropfen (0.05 %) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres RELESTAT®, Augentropfen (0.05 %)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.


No doctor is now available for video consultation.
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

RELESTAT® Augentropfen enthalten als Wirkstoff ein Antihistaminikum (Antiallergikum). Es dient zur Behandlung der Symptome einer jahreszeitlichen allergischen Bindehautentzündung (Konjunktivitis), die sich durch juckende, gerötete, wässrige oder angeschwollene Augen und/oder Augenlider äussert.

RELESTAT® wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet.

Hinweis für Kontaktlinsenträger

Das in RELESTAT® enthaltene Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid kann weiche Kontaktlinsen verfärben. Deshalb sollen solche Kontaktlinsen vor jeder Anwendung von RELESTAT® herausgenommen und erst 15 Minuten danach wieder eingesetzt werden.

Bei einer Überempfindlichkeit (Allergie) auf den Wirkstoff Epinastin oder einen anderen Inhaltsstoff von RELESTAT®.

Da nach der Anwendung von RELESTAT® verschwommenes Sehen auftreten kann, sollen Sie erst dann wieder ein Fahrzeug lenken oder  Maschinen bedienen, wenn Sie wieder klar sehen können.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

?an anderen Krankheiten leiden,

?Allergien haben oder

?andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder am Auge anwenden!

Über die Anwendung von RELESTAT® in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Erfahrungen vor. RELESTAT® sollten Sie deshalb nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin anwenden.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Tropfen RELESTAT® zweimal täglich in jedes zu behandelnde Auge einträufeln.

RELESTAT® darf bis zu 8 Wochen in der Allergiesaison angewendet werden.

Die Anwendung und Sicherheit von RELESTAT® bei Kindern unter 12 Jahren sind bisher nicht geprüft worden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Verwenden Sie die Augentropfen nicht, wenn vor der ersten Anwendung das Schutzsiegel am Aufsatz der Augentropfenflasche beschädigt ist. Wenden Sie die Augentropfen wie nachfolgend beschrieben an:

1.Waschen Sie sich die Hände. Neigen Sie den Kopf nach hinten und sehen Sie an die Decke.

2.Ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten, bis sich eine kleine Tasche bildet.

3.Drehen Sie die Augentropfenflasche auf den Kopf, so dass die Öffnung nach unten weist. Drücken Sie die Augentropfenflasche vorsichtig zusammen, bis ein Tropfen in jedes zu behandelnde Auge fällt.

4.Lassen Sie das Augenlid los, und halten Sie das Auge für 30 Sekunden geschlossen.

Falls ein Tropfen nicht ins Auge gelangt, so versuchen Sie es erneut.

Um eine Verunreinigung der Augentropfenlösung in der Augentropfenflasche zu vermeiden, sollte die Tropferspitze weder das Auge noch sonst etwas berühren. Sofort nach dem Gebrauch den Schraubverschluss wieder auf die Augentropfenflasche aufsetzen und zuschrauben.

Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch von Ihrer Wange.

Die korrekte Anwendung der Augentropfen ist sehr wichtig. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.

Falls Sie neben RELESTAT® noch andere Augentropfen anwenden, sollten Sie zwischen dem Eintropfen von RELESTAT® und der Anwendung der anderen Augentropfen mindestens 10 Minuten warten.

Falls Sie mehr RELESTAT® einträufeln als empfohlen, ist dies wahrscheinlich unschädlich. Tropfen Sie das nächste Mal die Augentropfen wieder zur gewohnten Zeit ein. Falls Sie sich diesbezüglich Sorgen machen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Falls Sie die Verabreichung von RELESTAT® vergessen haben, können Sie sie nachholen, sobald Sie sich daran erinnern, und einen Tropfen in jedes zu behandelnde Auge geben. Danach können Sie mit der Anwendung der Tropfen wie üblich fortfahren. Die Dosis sollte nicht verdoppelt werden, um eine vergessene Anwendung auszugleichen.

Wenn Sie die Anwendung von RELESTAT® abbrechen

RELESTAT® sollte entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin angewendet werden.

Nebenwirkungen sind meist nur leichter Art und betreffen das Auge. Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von RELESTAT® auftreten:

Am Auge

Am häufigsten (bis zu 10%): Brennen oder Reizungen in den Augen (meist mild).

Gelegentlich: gerötete Augen, trockene Augen, juckende Augen, Schwierigkeiten, klar zu  sehen, Absonderungen aus dem Auge.

Am Körper

Gelegentlich: Kopfschmerzen, Schwellungen oder Reizungen im Innern der Nase, die zu einer laufenden oder verstopften Nase und Niesen führen können, Schnupfen, ungewöhnlicher Geschmack im Mund.

Falls folgende Nebenwirkung auftreten sollte, brechen Sie die Anwendung von RELESTAT® ab und kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder suchen Sie das nächstliegende Krankenhaus auf:

?Asthma (eine allergische Erkrankung der Lungen, die Atembeschwerden verursacht)

Patienten berichteten auch von den nachfolgenden Nebenwirkungen: verstärktes Tränen, Augenschmerzen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden.

Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern. Die Augentropfenflasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Die Augentropfenflasche muss 4 Wochen nach dem ersten Öffnen entsorgt werden, auch wenn noch Augentropfen übrig sind. Dies dient zum Schutz vor Infektionen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Wirkstoff: Epinastin-Hydrochlorid 0,5 mg/ml.

Hilfsstoffe: Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid sowie weitere Hilfsstoffe.

56310 (Swissmedic)

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Packungen: Augentropfenflasche mit 5 ml RELESTAT®.

Allergan AG, Zürich

Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: RELESTAT®, Augentropfen (0.05 %)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.