CHF 1317.80

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 65242001
Index: 01.99.00

Pharmacode: 6375356
GTIN/EAN: 7680652420017
Markteintritt: 08.07.2015

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Plegridy® Pen (63 mcg)

Peginterferon beta-1a (L03AB13)

2 Stk

(0/5 , 18)

Um Plegridy® Pen (63 mcg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Plegridy® Pen (63 mcg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. Kathrin Holderegger, Weinfelden (TG)
Generalist
Gynaecologist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 65.1
Next 5 minutes: CHF 16.74
Night tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Cardiologist
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 66
Next 5 minutes: CHF 17.34
Night tarif
Dr. Vincenzo Liguori, Pambio-Noranco (TI)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 68.72
Next 5 minutes: CHF 19.16
Night tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Plegridy enthält den Wirkstoff Peginterferon beta-1a, das gentechnologisch in tierischen Zellen hergestellt wird. Natürliches Interferon beta-1a gehört zu einer Gruppe von Substanzen, welche in Ihrem Körper zum Schutz vor Infektionen und Krankheiten produziert werden.
Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von schubförmig remittierender Multipler Sklerose (MS) angewendet. Multiple Sklerose ist eine chronische Erkrankung, welche das zentrale Nervensystem (ZNS), einschliesslich Gehirn und Rückenmark, beeinträchtigt. Bei Multipler Sklerose schädigt das Immunsystem Ihres Körpers die Schutzhülle (Myelin) der Nerven in Gehirn und Rückenmark. Dadurch wird die Übermittlung von Signalen zwischen dem Gehirn und anderen Körperteilen unterbrochen, was die Symptome der Multiplen Sklerose verursacht.
Es konnte gezeigt werden, dass Plegridy die Häufigkeit der Krankheitsschübe verringert und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt.

Plegridy darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.

Wenn Sie einen Arzt bzw. eine Ärztin oder ein Krankenhaus zur Behandlung aufsuchen, oder wenn Sie zu einer Blutuntersuchung in eine Klinik gehen, erwähnen Sie bitte, dass Sie mit Plegridy behandelt werden.

Um das Risiko für unerwünschte Wirkungen an der Injektionsstelle zu verringern, sollte die Injektionsstelle bei jeder Anwendung gewechselt werden.

  • Wenn Sie eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Peginterferon beta-1a, Interferon beta-1a oder irgendeinem anderen Inhaltsstoff des Produkts haben.
  • Wenn Sie Anzeichen einer Allergie bemerken. Anzeichen einer Allergie können beinhalten:
    • pfeifende Atmung oder Atemnot
    • Schwellung im Gesicht (Lippen, Zunge oder Rachen)
    • Hautausschlag oder Rötung.

Normalerweise sind dies Zeichen von weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen. Es kann sich jedoch auch um schwerwiegendere Nebenwirkungen handeln. Wenn Sie wissen, dass Sie allergisch sind und irgendeines dieser Symptome bemerken:

- Kontaktieren Sie so schnell wie möglich einen Arzt bzw. eine Ärztin.

  • Wenn Sie schwanger sind, dürfen Sie nicht mit der Anwendung von Plegridy Pen beginnen.
  • Wenn Sie an schweren Depressionen leiden und/oder Suizidgedanken haben.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie:

  • an anderen Krankheiten leiden
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin insbesondere, wenn bei Ihnen Folgendes vorliegt:

  • Depressionen, Probleme, die Ihren Gemütszustand beeinträchtigen oder Suizidgedanken. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann Ihnen Plegridy Pen dennoch verschreiben; es ist aber wichtig, dass Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin darüber informieren, wenn Sie in der Vergangenheit unter Depressionen oder ähnlichen Problemen, die Ihren Gemütszustand beeinträchtigt haben, gelitten haben.
  • Schwere Leber- oder Nierenerkrankungen
  • Reizungen an der Injektionsstelle, die zu Haut- und Gewebeschädigungen (Nekrose an der Injektionsstelle) führen können. Lesen und befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen unter «Wie verwenden Sie Plegridy Pen?», um das Risiko einer Nekrose an der Injektionsstelle zu reduzieren, und lassen Sie sich von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder von einer medizinischen Fachperson in der Injektionstechnik instruieren.
  • Epilepsie oder andere Krampfanfälle, die nicht medikamentös kontrolliert sind.
  • Herzerkrankungen, die Beschwerden wie Schmerzen in der Brust (Angina pectoris), insbesondere nach körperlicher Betätigung, geschwollene Knöchel, Kurzatmigkeit (kongestive Herzinsuffizienz) oder unregelmässigen Herzschlag (Arrhythmie) hervorrufen können.
  • Schilddrüsenerkrankung
  • Eine niedrige Anzahl weisser Blutzellen oder Blutplättchen, was zu einem erhöhten Infektionsrisiko, Blutungen oder Blutarmut führen kann.

Tests, die bei der Anwendung von Plegridy durchgeführt werden müssen

  • Es müssen bei Ihnen Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um die Anzahl der Blutzellen, die Blutchemie und die Werte der Leberenzyme zu bestimmen. Diese Untersuchungen werden vor dem Beginn der Therapie mit Plegridy Pen und dann regelmässig während der Behandlung durchgeführt, auch wenn bei Ihnen keine besonderen Symptome aufgetreten sind. Diese Blutuntersuchungen finden zusätzlich zu denjenigen statt, die standardmässig zur Kontrolle Ihrer MS-Erkrankung gemacht werden.
  • Die Schilddrüsenfunktion wird in regelmässigen Abständen untersucht werden oder wann immer Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin dies aus sonstigen Gründen für erforderlich hält.
  • Während der Behandlung mit Plegridy Pen kann es einige Wochen bis Jahre nach Behandlungsbeginn zur Bildung von Blutgerinnseln in den kleinen Blutgefässen kommen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann es eventuell als notwendig erachten, Ihren Blutdruck, Ihr Blut (Blutplättchen) und Ihre Nierenfunktion zu überwachen.
  • Während der Behandlung mit Plegridy können Nierenprobleme, die Ihre Nierenfunktion einschränken können, einschliesslich Vernarbungen (Glomerulosklerose) auftreten. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann Tests durchführen, um Ihre Nierenfunktion zu überprüfen.


Fahren und Bedienen von Maschinen

Ihre Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, kann durch die Krankheit selbst oder durch gewisse seltene durch die Behandlung mit Peginterferon beta-1a hervorgerufene Nebenwirkungen beeinträchtigt werden. Sie dürfen in diesen Fällen keine Fahrzeuge führen oder Maschinen bedienen.

  • Wenn Sie schon schwanger sind, dürfen Sie nicht mit der Behandlung von Plegridy Pen beginnen.
  • Wenn Sie schwanger werden könnten, müssen Sie während der Anwendung von Plegridy Pen eine Verhütungsmassnahme ergreifen.
  • Wenn Sie Nachwuchs planen, oder während der Behandlung mit Plegridy Pen schwanger werden, müssen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin informieren. Sie können mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen, ob Sie die Behandlung fortsetzen sollten.
  • Wenn Sie während der Behandlung stillen möchten, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.

Erwachsene

Die übliche Dosis

Die übliche Dosis von Plegridy Pen ist eine Injektion von 125 Mikrogramm alle 14 Tage (alle zwei Wochen).

Wenn immer möglich sollte dieses Arzneimittel am selben Wochentag und zur selben Tageszeit verabreicht werden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin. Wenn Sie mit Ihrem Dosierungsplan Probleme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.

Selbstinjektion

Plegridy wird unter die Haut (subkutan) injiziert.

Die Injektionsstelle sollte bei jeder Anwendung gewechselt werden. Injizieren Sie nicht an einer entzündeten, schmerzenden oder verletzten Hautstelle.

Bevor Sie mit der Anwendung von Plegridy Pen beginnen, lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitung zur Injektion von Plegridy Pen in der «Injektionsanweisung» am Ende dieser Packungsbeilage.

Behandlungsbeginn mit Plegridy Pen

Wenn Sie neu mit Plegridy Pen beginnen, kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen raten, die Dosis schrittweise zu erhöhen, damit Sie sich an die Wirkung von Plegridy Pen gewöhnen können, bevor Sie die volle Dosis anwenden. Sie erhalten in diesem Fall eine Starterpackung mit den ersten zwei Injektionen: einen orangenen Pen mit 63 Mikrogramm (für Tag 0) und einen blauen Pen mit 94 Mikrogramm (für Tag 14).

Benutzen Sie die Tabelle auf der Innenseite der Starterpackung, um den Überblick über die Injektionen zu behalten.

Falls Sie eine Dosis vergessen

  • Falls Sie eine Dosis vergessen haben, müssen Sie die Injektion so bald wie möglich nachholen.
  • Falls Sie eine Dosis vergessen haben und die verbleibende Zeit bis zur nächsten geplanten Dosis beträgt mehr als 7 Tage, so können Sie die verpasste Dosis so bald wie möglich nachholen und den ursprünglichen Zyklus beibehalten.
  • Falls Sie die Dosis vergessen haben und die verbleibende Zeit bis zur nächsten geplanten Anwendung beträgt weniger als 7 Tage, so müssen Sie die Injektion so bald wie möglich nachholen und einen neuen Zwei-Wochen-Zyklus starten.
  • Applizieren Sie auf keinen Fall mehr als eine Dosis innerhalb von 7 Tagen. Verwenden Sie nicht 2 Injektionen, um eine verpasste Injektion nachzuholen.

Wenn Sie mehr Plegridy Pen angewendet haben als Sie sollten

Kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder das Pflegepersonal, wenn Sie innerhalb von 7 Tagen mehr als eine Dosis angewendet haben.

Kinder und Jugendliche

Plegridy Pen darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden.

Ältere Patienten ab 65 Jahre

In den klinischen Studien nahmen keine Patienten über 65 Jahre teil. Die Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe ist nicht untersucht.

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr häufige Nebenwirkungen
(können bei mehr als 1 von 10 Patientinnen bzw. Patienten auftreten)

  • Grippeähnliche Symptome. Bei diesen Symptomen handelt es sich nicht um eine «echte» Grippe (Influenza), siehe unten, daher können Sie andere Personen nicht anstecken.
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschmerzen (Myalgie)
  • Schmerzen an Gelenken, Armen, Beinen oder Nacken (Arthralgie)
  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • Gefühl von Schwäche und Müdigkeit (Asthenie)
  • Rötung, Juckreiz oder Schmerzen an der Injektionsstelle
    Wenn eine dieser Nebenwirkungen Sie beunruhigt, sprechen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin darauf an.

Grippeähnliche Symptome: keine «echte» Grippe (Influenza)

Grippeähnliche Symptome treten zu Beginn der Behandlung mit Plegridy Pen häufiger auf. Mit Fortsetzung der Injektionen nehmen diese Symptome allmählich ab. Beim Auftreten von grippeähnlichen Symptomen, können Sie folgende Massnahmen zur Linderung ergreifen:

Drei einfache Massnahmen, um grippeähnliche Symptome zu lindern:

  1. Wenden Sie Ihre Plegridy Pen-Injektion direkt vor dem Zubettgehen an. Auf diese Weise «verschlafen» Sie eventuell die Nebenwirkungen.
  2. Nehmen Sie eine halbe Stunde vor der Plegridy Pen-Injektion und während 24 Stunden nach der Injektion ein Schmerzmittel, einen Entzündungshemmer und/oder ein fiebersenkendes Mittel ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin über die geeignete Dosis.
  3. Wenn Sie Fieber haben, trinken Sie viel Wasser, damit Ihr Körper nicht austrocknet.

Häufige Nebenwirkungen
(weniger als 1 von 10 Patientinnen bzw. Patienten sind betroffen)

  • Veränderungen der Leberenzymwerte (wird durch Blutuntersuchungen überprüft)

Falls bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt:

  • Gelbfärbung der Haut oder des Augenweisses
  • Juckreiz am ganzen Körper
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Erhöhte Neigung zu Blutergüssen
    • Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
      Dies könnten Anzeichen eines Leberproblems sein.
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Juckende Haut (Pruritus)
  • Erhöhte Körpertemperatur
  • Veränderungen an der Injektionsstelle wie Schwellung, Entzündung, Bluterguss, Wärmegefühl, Ausschlag oder Verfärbung
  • Blutveränderungen, die zu Müdigkeit oder verminderter Infektionsabwehr führen können
    Wenn eine dieser Nebenwirkungen Sie beunruhigt, sprechen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin darauf an.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das Pflegepersonal.

Aufbewahrung:

  • Bei 2-8 °C im Kühlschrank lagern.
  • In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
  • Nicht einfrieren. Versehentlich gefrorenes Plegridy muss weggeworfen werden.
  • Plegridy Pen kann bis zu 30 Tage lang ausserhalb des Kühlschranks bei Raumtemperatur (bis max. 25 °C) gelagert werden, solange es vor Licht geschützt ist.
    • Packungen können, falls nötig, mehr als einmal aus dem Kühlschrank entnommen und später zurück in den Kühlschrank gelegt werden.
    • Vergewissern Sie sich jedoch, dass der Fertigpen alles in allem nicht länger als 30 Tage ausserhalb des Kühlschranks aufbewahrt wird.
  • Verwenden Sie das Arzneimittel nicht wenn:
    • der Fertigpen beschädigt oder zerbrochen ist.
    • die Lösung eine Färbung aufweist oder Sie darin kleine schwimmende Partikel sehen.
  • Plegridy Pen darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Der Wirkstoff ist Peginterferon beta-1a.

Jeder Fertigpen enthält 0,5 ml einer gebrauchsfertigen, klaren, farblosen Injektionslösung mit entweder 63 Mikrogramm, 94 Mikrogramm oder 125 Mikrogramm Peginterferon beta-1a.

Die weiteren Inhaltsstoffe sind Natriumacetat, Eisessig, Argininhydrochlorid, Polysorbat 20 und Wasser für Injektionszwecke.

65242 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Starterpackung:

Enthält 2 Fertigpens mit je 0,5 ml einer gebrauchsfertigen Injektionslösung. Der eine Fertigpen (orange) enthält 63 Mikrogramm und der andere Fertigpen (blau) enthält 94 Mikrogramm Peginterferon beta-1a.

Standardpackung:

Enthält 2 gebrauchsfertige Fertigpens (grau) mit je 0,5 ml einer gebrauchsfertigen Injektionslösung mit 125 Mikrogramm Peginterferon beta-1a.

In allen Packungen ist die Nadel gebrauchsfertig am Fertigpen befestigt.

Biogen Switzerland AG, 6300 Zug.

Diese Packungsbeilage wurde im November 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

+-

Injektionsanweisung:

Lesen Sie diese Packungsbeilage bevor sie mit der Behandlung von Plegridy Pen beginnen und jedes Mal, wenn Sie neue Packungen erhalten. Sie könnte neue Informationen enthalten.

Bevor Sie das erste Mal den Plegridy Fertigpen anwenden, wird sollte Ihnen (oder Ihrem Betreuer bzw. Ihrer Betreuerin) Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin oder das Pflegepersonal die Handhabung und Injektionstechnik sorgfältig zeigen.

Nehmen Sie unbedingt solange Hilfe in Anspruch bis Sie die einzelnen Schritte für die Injektion vollständig beherrschen.

 

VORBEREITUNG ZUR INJEKTION

Merkmale des Pens

Dosierungsplan

Nehmen Sie den richtigen Plegridy Fertigpen aus der Packung. Die Plegridy Pen Starterpackung enthält Ihre ersten zwei Injektionen, um die Dosis schrittweise anzupassen.

WannWelche DosisWelche Packung
Tag 0 (63 Mikrogramm)

Erste Injektion:

63 Mikrogramm, verwenden Sie den orangen Fertigpen

Tag 14 (94 Mikrogramm)

Zweite Injektion:

94 Mikrogramm, verwenden Sie den blauen Fertigpen

Tag 28 und danach alle zwei Wochen (125 Mikrogramm)

Injektion der vollen Dosis:

125 Mikrogramm, verwenden Sie den grauen Fertigpen

Injektionsstelle

Der Plegridy Pen wird unter die Haut injiziert (subkutane Injektion).
Geeignete Körperstellen für die Plegridy Pen Injektion sind:

  • der Oberschenkel,
  • der Bauch oder
  • der Oberarm.

Injizieren Sie Plegridy Fertigpen jedes Mal an einer anderen Stelle. Dies führt zu geringeren Reizungen der Haut und des Muskels.

Wählen Sie für die Injektion keine Stelle, wo die Haut in irgendeiner Form gereizt, gerötet, verletzt, infiziert oder vernarbt ist.


Vorbereitung

Entnehmen Sie eine Plegridy Pen Packung aus dem Kühlschrank und nehmen Sie den passenden Fertigpen aus der Packung. Legen Sie den verbleibenden Fertigpen in der Packung zurück in den Kühlschrank. Steht kein Kühlschrank zur Verfügung, beachten Sie die Hinweise im Abschnitt «Was ist ferner zu beachten?».

Überprüfen Sie das auf dem Plegridy Fertigpen aufgedruckte Verfalldatum. Verwenden Sie den Plegridy Fertigpen nicht, wenn das Datum überschritten ist.

Lassen Sie Plegridy Pen auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie es injizieren. Lassen Sie es dazu für ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur (15?25 °C) liegen. Benutzen Sie zur Erwärmung KEINE externen Wärmequellen wie beispielsweise heisses Wasser.

Waschen Sie sich Ihre Hände sorgfältig mit Wasser und Seife und legen Sie alle benötigten Gegenstände zur Injektion auf eine saubere Fläche, z.B. einen Tisch. Halten Sie das für die Injektion benötigte Zubehör bereit. Sie brauchen einen Alkoholtupfer, Gazebinde, Heftpflaster und einen durchstichsicheren Behälter zur Entsorgung des Fertigpens (nicht in der Packung enthalten). Entfernen Sie die Schutzkappe erst, wenn Sie zur Injektion bereit sind.


DURCHFÜHRUNG DER INJEKTION

1. Kontrollieren Sie den Fertigpen

Überprüfen Sie den Injektionsstatus. Vergewissern Sie sich, dass die grünen Streifen sichtbar sind. Verwenden Sie den Fertigpen nicht, wenn im Kontrollfenster keine grünen Streifen sichtbar sind.
Schauen Sie durch das Arzneimittel­sichtfenster, ob die Lösung klar und farblos ist. Verwenden Sie den Plegridy Fertigpen nicht, wenn die Lösung eine Verfärbung aufweist, trüb ist, oder schwimmende Partikel enthält.

2. Wählen Sie die Injektionsstelle

Plegridy sollte in den Oberschenkel, den Bauch oder den Oberarm injiziert werden.

Wählen Sie eine Injektionsstelle und reinigen Sie die Haut mit dem Alkoholtupfer.

Lassen Sie die Injektionsstelle trocknen, bevor Sie die Dosis injizieren.

Berühren Sie diese Stelle nicht mehr, bis die Injektion durchgeführt wurde.

3. Entfernen Sie die Schutzkappe

Entfernen Sie die Schutzkappe und entsorgen Sie diese.

Die Injektionsnadel ist durch die Nadel-Schutzkappe bedeckt und daher nicht sichtbar.

4. Setzen Sie den Fertigpen korrekt auf

Setzen Sie den Plegridy Fertigpen so auf die ausgewählte Injektionsstelle, dass die grünen Streifen sichtbar sind. Verwenden Sie den Fertigpen nur, wenn im Kontrollfenster die grünen Streifen sichtbar sind.
Halten Sie den Plegridy Fertigpen im 90°-Winkel zur Injektionsstelle.

5. Injizieren Sie das Arzneimittel

Drücken Sie den Fertigpen auf die Injektionsstelle und halten Sie ihn dort. Indem Sie den Fertigpen nach unten drücken, wird die Injektionsnadel ausgefahren und die Injektion beginnt automatisch.

Sie hören ein «Klicken», welches Ihnen anzeigt, dass die Injektion begonnen hat.

Heben Sie dabei den Fertigpen nicht von der Injektionsstelle an.

Bewegen Sie sich nicht, solange die Injektion noch nicht fertig ist.

Drücken Sie weiterhin fest und ohne sich zu bewegen.

Warten Sie, bis das Klicken aufhört und das grüne Häkchen sichtbar wird.

Während der Injektion:
  • Der Plegridy Fertigpen gibt mehrere Klickgeräusche von sich.
  • Die grünen Streifen bewegen sich im Kontrollfenster.
  • Die Klickgeräusche des Fertigpens hören auf, sobald die Injektion fertig ist.
Die Dauer des Injektionsvorgangs beträgt etwa 5 Sekunden.

6. Überprüfen Sie die erfolgte Injektion

Vergewissern Sie sich, dass das grüne Häkchen im Kontrollfenster sichtbar ist.

Ziehen Sie den Plegridy Fertigpen gerade von der Injektionsstelle.

Die Nadel-Schutzkappe bedeckt die Injektionsnadel nun vollständig.

7. Überprüfen Sie die Dosisabgabe

Vergewissern Sie sich, dass der gelbe Spritzenkolben im ganzen Arzneimittelsichtfenster sichtbar ist.

Wenn der Spritzenkolben im ganzen Arzneimittelsichtfenster sichtbar ist, ist die gesamte Dosis erfolgreich injiziert.

Verwenden sie den Fertigpen kein weiteres Mal.

NACH DER INJEKTION

Behandlung der Injektionsstelle

Drücken Sie mit dem sterilen Gazetupfer während einigen Sekunden auf die Injektionsstelle.

Wischen Sie eventuell ausgetretenes Blut ab.

Verwenden Sie, falls nötig, ein Heftpflaster.

Entsorgung des Fertigpens

Entsorgen Sie den gebrauchten Plegridy Fertigpen in einem geeigneten Behälter für scharfkantige Objekte.

Lassen Sie sich von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder dem Pflegepersonal darüber informieren, wie der Behälter am besten entsorgt wird.

Werfen Sie gebrauchte Plegridy Fertigpens nicht in den normalen Haushaltsabfall oder Recyclingcontainer.

Papierreste und gebrauchte Tupfer können im normalen Haushaltsabfall entsorgt werden.

 

Notieren Sie Datum und Injektionsstelle

Notieren Sie sich bei jeder Injektion das Datum und die Injektionsstelle, und wechseln Sie zwischen den Injektionsstellen ab.

 

Kontrollieren Sie die Injektionsstelle

Kontrollieren Sie nach 2 Stunden die Injektionsstelle auf Rötung, Schwellungen oder Druckschmerzen.

Wenn Sie eine Hautreaktion bemerken, welche auch nach einigen Tagen nicht abheilt, kontaktieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder das Pflegepersonal.

Patient reviews

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

https://thesisacloud.com/ - thesis coaching proposal for thesis phd thesis writing help phd degree

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

https://dissertationahelp.com/ - search dissertations dissertation formatting dissertation binding dissertation proposal example

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

https://ljcialishe.com/ - cialis side effects a wife’s perspective https://cialisvja.com/ - when will generic cialis be available https://viagraonlinejc.com/ - viagra super active https://viagratx.com/ - viagra sales https://buycialisxz.com/ - does insurance cover cialis

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

https://thesiswritingtob.com/ - thesis binding best thesis writing service thesis search dissertation thesis writing

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

https://papersonlinebox.com/ - ghost writer for college papers help with college papers write my paper write my apa paper

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

http://essaywriteris.com/ - how to write my essay instant essay writer best essay cheap pay for someone to write my essay

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

womens viagra pills like viagra over the counter how often can i take viagra

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

cialis switzerland http://buycialisxz.com/ cialis tablets for sell

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

side effects viagra viagra results viagra super active

Evaluate medicament: Plegridy® Pen (63 mcg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.