Swissmedic Nr.: 57417019
Index: 01.08.00
Pharmacode: 6032716
GTIN/EAN: 7680574170199
Markteintritt: 27.09.2006
Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Neupro® (6 mg/24) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Neupro® (6 mg/24)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Neupro enthält den Wirkstoff Rotigotin, welcher zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Dopaminagonisten gehört, die im Gehirn Dopaminrezeptoren stimulieren.
Neupro wird angewendet
Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Rotigotin oder einen der sonstigen Bestandteile von Neupro sind.
Neupro enthält Natriummetabisulfit (Ph.Eur.) (E 223), eine Substanz, die selten Überempfindlichkeitsreaktionen und Bronchialkrämpfe (Bronchospasmen, d.h. Verkrampfungen der Atemwegsmuskulatur) hervorrufen kann.
Wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
Wenn bei Ihnen eine Kernspintomografie (Verfahren zur Darstellung der inneren Organe und Körpergewebe) oder eine Kardioversion (Behandlung von Herzrhythmusstörungen) durchgeführt werden muss, müssen Sie vor diesen Untersuchungen das Neupro-Pflaster entfernen (sonst kann es zu Verbrennungen aufgrund des im Pflaster enthaltenen Aluminiums kommen). Nach erfolgter Untersuchung können Sie ein neues Pflaster aufkleben.
Wenn es bei Ihnen zu Schläfrigkeit oder einer plötzlichen Schlafattacke (Episoden plötzlichen Einschlafens) kommt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Diese Schlafattacken können manchmal ohne Vorwarnung oder vorangehende Schläfrigkeit auftreten.
Falls Sie an plötzlichem Einschlafen oder starker Schläfrigkeit tagsüber leiden, dürfen Sie deshalb während der Anwendung von Neupro kein Fahrzeug führen und keine Aktivitäten ausüben (z.B. Werkzeuge oder Maschinen bedienen), bei denen eine verminderte Aufmerksamkeit Sie selbst oder andere gefährdet. Sie sollen so lange auf das Führen eines Fahrzeuges sowie auf obengenannte Aktivitäten verzichten, bis Sie durch eine ausreichende Erfahrung mit der Anwendung des Arzneimittels das eventuelle Auftreten dieser Beeinträchtigungen hinreichend sicher ausschliessen können.
Während Sie Neupro anwenden sollten Sie folgende Arzneimittel nicht einnehmen, da diese möglicherweise die Wirkung von Neupro verringern: Antipsychotika (zur Behandlung bestimmter psychischer Erkrankungen) oder Metoclopramid (zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen).
Wenn Sie gleichzeitig mit Neupro und Levodopa behandelt werden, können manche Nebenwirkungen schwerer ausgeprägt sein, wie zum Beispiel das Sehen oder Hören von Dingen, die nicht wirklich sind (Halluzinationen), unwillkürliche Bewegungen in Zusammenhang mit der Parkinson-Erkrankung (Dyskinesie) und Anschwellen der Beine und Füsse.
Bitte fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, ob Sie während der Anwendung von Neupro Alkohol trinken oder Beruhigungsmittel (z.B. Benzodiazepine, Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen und Depressionen) einnehmen können.
Die möglichen Wechselwirkungen von Rotigotin mit anderen Arzneimitteln sind bisher nur in Einzelfällen untersucht worden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Da Rotigotin über die Haut in die Blutbahn gelangt, wird es durch Nahrungsmittel oder Getränke in seiner Wirkung nicht beeinflusst. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, ob Sie während der Anwendung von Neupro Alkohol trinken können.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Die Wirkungen von Rotigotin auf die Schwangerschaft und das ungeborene Kind sind nicht bekannt. Eine Anwendung von Neupro während der Schwangerschaft darf daher nur dann erfolgen, wenn Ihnen der Arzt oder die Ärztin Neupro ausdrücklich verordnet.
Eine Anwendung von Neupro während der Stillzeit wird nicht empfohlen, da das Arzneimittel höchstwahrscheinlich die Bildung der Muttermilch unterdrückt. Es liegen keine Daten zum Übergang von Rotigotin in die Muttermilch beim Menschen vor. Falls eine Behandlung mit Neupro erforderlich ist, sollte daher das Stillen beendet werden.
Bei Neupro handelt es sich um ein dünnes, transdermales Pflaster. Es ist quadratisch mit abgerundeten Ecken.
Nach Entfernung der transparenten Schutzfolie wird die Klebeseite des Pflasters auf die Haut aufgeklebt. Der Klebeteil des transdermalen Pflasters enthält den arzneilich wirksamen Bestandteil, der konstant über die Haut in den Blutstrom abgegeben wird.
Wenden Sie Neupro immer genau nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin an.
Neupro wird in der Regel langfristig angewendet. Normalerweise beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Dosis, die falls notwendig nach Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin in wöchentlichen Schritten erhöht werden kann, bis die für Ihren Bedarf richtige Dosis erreicht ist. Daraufhin wird die Behandlung mit dieser Dosis, die als Erhaltungsdosis bezeichnet wird, fortgesetzt.
Wechseln Sie das Neupro-Pflaster einmal täglich. Um die benötigte Dosis zu erreichen, sind verschiedene Neupro-Pflaster erhältlich, die jeweils unterschiedliche Mengen des Wirkstoffs pro Tag (also über 24 Stunden) abgeben: 1 mg/24 h, 2 mg/24 h, 3 mg/24 h, 4 mg/24 h, 6 mg/24 h und 8 mg/24 h. Um eine höhere Dosis zu erreichen, müssen Sie mehrere Pflaster benutzen. So kann beispielsweise die Dosis von 10 mg durch die Anwendung eines 6 mg/24 h Pflasters und eines 4 mg/24 h Pflasters erreicht werden.
Zu Beginn der Behandlung wenden Sie täglich ein Neupro 1 mg/24 h Pflaster an. Falls notwendig, kann diese Tagesdosis in wöchentlichen Schritten von 1 mg erhöht werden, bis die für Ihren Bedarf richtige (Erhaltungs-) Dosis erreicht ist.
Die Höchstdosis beträgt 3 mg pro Tag.
Zu Beginn der Behandlung wenden Sie täglich ein Neupro 2 mg/24 h Pflaster an. Ab der zweiten Woche wird die Tagesdosis in wöchentlichen Schritten von 2 mg erhöht, bis die für Ihren Bedarf richtige (Erhaltungs-) Dosis erreicht ist.
Bei den meisten Patienten und Patientinnen liegt die richtige Dosis zwischen 6 mg und 8 mg pro Tag (erreicht innerhalb von 3 bis 4 Wochen).
Die Höchstdosis beträgt 8 mg pro Tag.
Zu Beginn der Behandlung wenden Sie täglich ein Neupro 4 mg/24 h Pflaster an. Ab der zweiten Woche wird die Tagesdosis in wöchentlichen Schritten von 2 mg erhöht, bis die für Ihren Bedarf richtige (Erhaltungs-) Dosis erreicht ist. Bei den meisten Patienten und Patientinnen im fortgeschrittenen Stadium mit Schwankungen der Beweglichkeit ist 8 mg täglich die geeignete Dosis. Bei manchen Patienten und Patientinnen kann schon eine Dosis von 4 mg oder 6 mg täglich ausreichend sein.
Die Höchstdosis beträgt 16 mg pro Tag.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Bei älteren Patienten und Patientinnen sowie bei Patienten und Patientinnen mit leichter bis mittelschwerer Leberfunktionsstörung oder bei Patienten und Patientinnen mit Nierenfunktionsstörung ist keine Dosisanpassung erforderlich. Bei schwerwiegender Leberfunktionsstörung darf Neupro nicht angewendet werden.
Es ist nicht notwendig, die Dosierung aufgrund Ihres Geschlechts, Gewichts oder Alters anzupassen.
Die Anwendung und Sicherheit von Neupro bei Kindern und Jugendlichen wurde nicht untersucht, daher sollte Neupro bei diesen nicht angewendet werden.
Kleben Sie einmal täglich ein neues Neupro-Pflaster auf die Haut. Lassen Sie das Pflaster 24 Stunden lang auf der Haut, bevor Sie es entfernen und ein neues anbringen. Stellen Sie sicher, dass Sie das alte Pflaster entfernt haben, bevor Sie das neue aufkleben, und bringen Sie das neue Pflaster in einem anderen Hautbereich an.
Tauschen Sie das Pflaster jeden Tag etwa um dieselbe Uhrzeit aus.
Zerschneiden Sie das Neupro-Pflaster nicht.
Befestigen Sie die Klebeseite des Pflasters auf sauberer, trockener, gesunder Haut in den folgenden, im Bild grau markierten Bereichen:
|
Wenn Sie dennoch wegen des Pflasters Hautprobleme bekommen, lesen Sie bitte in Abschnitt «Welche Nebenwirkungen kann Neupro haben?» nach, was Sie tun sollen.
Falls sich das Pflaster ablöst, bringen Sie für den Rest des Tages ein neues Pflaster an und tauschen Sie dann das Pflaster zur gewohnten Tageszeit aus.
Jedes Pflaster ist einzeln in einem Beutel verpackt. Kleben Sie Neupro auf die Haut auf, sobald Sie den Beutel geöffnet und die Schutzfolie vom Pflaster entfernt haben.
1. | |
2. | |
3. | |
4. | |
5. | |
6. | |
7. | |
8. |
Waschen Sie sich direkt nach dem Aufkleben des Pflasters die Hände mit Wasser und Seife.
Ziehen Sie das gebrauchte Pflaster langsam und vorsichtig von der Haut ab.
Waschen Sie den Bereich vorsichtig mit warmem Wasser und milder Seife, um möglicherweise nach dem Abziehen des Pflasters noch auf der Haut verbleibenden Klebstoff zu entfernen. Falls sich die Klebstoffreste nicht abwaschen lassen, können sie auch mit ein wenig Babyöl entfernt werden.
Verwenden Sie weder Alkohol noch andere Lösungsmittel wie z.B. Nagellackentferner, da diese zu Hautreizungen führen können.
Wählen Sie einen anderen Hautbereich für die Anbringung eines neuen Pflasters und befolgen Sie die obige Anleitung.
Wenn Sie Neupro in einer höheren Dosierung anwenden, als der Arzt bzw. die Ärztin Ihnen verordnet hat, können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, niedriger Blutdruck, Halluzinationen (Sehen oder Hören von Dingen, die nicht wirklich sind), Verwirrtheit, extreme Schläfrigkeit, unwillkürliche Bewegungen und Krampfanfälle auftreten.
Haben Sie mehr Pflaster angewendet, als vom Arzt bzw. der Ärztin verordnet, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder ein Krankenhaus und befolgen Sie deren Anweisungen zur Entfernung der Pflaster.
Falls Sie vergessen haben, das Pflaster zu Ihrer gewohnten Zeit zu wechseln, holen Sie dies nach, sobald es Ihnen auffällt: Entfernen Sie das alte Pflaster und verwenden Sie ein neues.
Haben Sie vergessen, ein neues Pflaster aufzukleben, nachdem Sie das alte entfernt haben, verwenden Sie ein neues Pflaster, sobald Ihnen dies auffällt.
In beiden Fällen sollten Sie am folgenden Tag ein neues Pflaster zur gewohnten Zeit aufkleben. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Falls Sie ein anderes Pflaster angewendet haben, als der Arzt bzw. die Ärztin Ihnen verordnet hat (z.B. Neupro 4 mg/24 h anstatt Neupro 2 mg/24 h), wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder ein Krankenhaus und befolgen Sie deren Anweisungen zum Wechsel der Pflaster.
Brechen Sie die Anwendung von Neupro nicht plötzlich ab, ohne zuvor mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin gesprochen zu haben, da es sonst unter Umständen zu sehr schwerwiegenden Symptomen wie Fieber, Muskel-/Gelenksteifigkeit, Bewegungsunfähigkeit, schwankendem Blutdruck, beschleunigtem Herzschlag, Verwirrtheit oder Bewusstseinstrübung (z.B. Koma) kommen kann. Kommt es zu solchen Symptomen, müssen Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin kontaktieren.
Um derartige Symptome zu vermeiden, sollte Ihre tägliche Neupro-Dosis schrittweise herabgesetzt werden:
Zu Beginn der Behandlung können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Diese sind in der Regel leicht bis mittelschwer ausgeprägt und dauern nur kurze Zeit an. Sie sollten sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenden, wenn diese Nebenwirkungen längere Zeit andauern oder Sie beunruhigen.
Das Pflaster kann bei Ihnen Hautreaktionen wie Rötung und Juckreiz hervorrufen. Diese sind in der Regel leicht bis mittelschwer ausgeprägt und betreffen lediglich den Hautbereich, auf dem das Pflaster aufgeklebt war. Normalerweise klingen die Reaktionen wenige Stunden nach Entfernen des Pflasters wieder ab.
Wenn bei Ihnen die Hautreaktion länger als einige Tage anhält, es sich um eine schwere Reaktion handelt oder sie sich über den durch das Pflaster bedeckten Hautbereich ausbreitet, wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Möglicherweise können die folgenden Nebenwirkungen auftreten:
Unvermögen, dem Impuls, Trieb oder der Versuchung zu widerstehen, bestimmte Dinge zu tun, die Ihnen oder anderen schaden können, wie z.B.:
Informieren Sie Ihren Arzt bzw Ihre Ärztin wenn Sie eines dieser Anzeichen wahrnehmen. Er/Sie wird mit Ihnen Möglichkeiten zum Umgang mit diesen Anzeichen oder zu deren Reduktion besprechen.
Möglicherweise tritt eine Schwellung des Gesichts, der Zunge und/oder der Lippen auf. Wenn diese Symptome auftreten, informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Kontaktieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin falls eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter unter «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Nicht über 25 °C lagern.
In der Originalverpackung und im ungeöffneten Beutel aufbewahren.
Gebrauchte Pflaster enthalten noch Wirkstoffreste, die für andere schädlich sein können. Falten Sie das gebrauchte Pflaster mit der Klebeseite nach innen. Entsorgen Sie das Pflaster, für Kinder unzugänglich, sicher im Originalbeutel.
Entsorgen Sie gebrauchte oder ungebrauchte Pflaster entsprechend den nationalen Anforderungen für Hausmüll oder geben Sie sie in einer Apotheke ab. Spülen Sie sie nicht die Toilette hinunter und werfen Sie sie nicht in das Abwassersystem.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Das Pflaster enthält als Wirkstoff Rotigotin, welcher in den Mengen 1 mg bzw. 2 mg bzw. 3 mg bzw. 4 mg bzw. 6 mg bzw. 8 mg über 24 Stunden abgegeben wird, die Antioxidantien Natriummetabisulfit (E 223), Ascorbylpalmitat (E 304) und weitere Hilfsstoffe.
57417 (Swissmedic).
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Es sind folgende Packungen erhältlich:
Neupro 1 mg/24 h: 7, 28 Pflaster, einzeln in Beuteln verpackt.
Neupro 2 mg/24 h: 7, 28 Pflaster, einzeln in Beuteln verpackt.
Neupro 3 mg/24 h: 7, 28 Pflaster, einzeln in Beuteln verpackt.
Neupro 4 mg/24 h: 7, 28 Pflaster, einzeln in Beuteln verpackt.
Neupro 6 mg/24 h: 7, 28 Pflaster, einzeln in Beuteln verpackt.
Neupro 8 mg/24 h: 28 Pflaster, einzeln in Beuteln verpackt.
UCB-Pharma AG, Bulle.
Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
https://ljcialishe.com/ - is there a generic equivalent for cialis https://cialisvja.com/ - how many mg cialis should i take https://viagraonlinejc.com/ - viagra boys https://viagratx.com/ - how long for viagra to kick in https://buycialisxz.com/ - does insurance cover cialis
https://dissertationahelp.com/ - how to write dissertation proposal dissertation writing services illegal mba dissertation best dissertation service
https://kloviagrli.com/ - lady viagra https://vigedon.com/ - viagra trial https://llecialisjaw.com/ - how to take cialis https://jwcialislrt.com/ - cialis not working anymore https://jecialisbn.com/ - cost of cialis
cheapest prochlorperazine cheapest prochlorperazine 5mghow to buy prochlorperazine prochlorperazine nz
http://essaywriteris.com/ - my essay writer cat essay writer write my essay for me no plagiarism how can i pay someone to write my essay
cheapest clozapine cheap clozapine 100mgclozapine pharmacy cheapest clozapine
loratadine prices loratadine 10 mg pharmacyloratadine coupon loratadine generic
ciprofloxacin purchase cheap ciprofloxacin 500mgciprofloxacin nz ciprofloxacin tablet
cephalexin generic cephalexin 500mg costcephalexin united kingdom cephalexin usa
citalopram usa citalopram 20 mg tabletcitalopram canada citalopram medication
where can i buy cefuroxime cefuroxime 500 mg couponcefuroxime purchase cefuroxime otc
celecoxib without a doctor prescription celecoxib 100 mg for salecelecoxib online pharmacy celecoxib no prescription
cheapest clonidine buy clonidine 0.1 mgclonidinemg price clonidinemg tablet
buspirone uk buspirone 10mg tabletbuspirone medication buspirone pharmacy
where to buy olmesartan olmesartan 40mg australiaolmesartan no prescription olmesartan without prescription
levitra vs cialis side effects http://buycialisxz.com/ cialis\
irbesartan pills irbesartan 300 mg usairbesartan usa irbesartan canada
dutasteride coupon dutasteride 0,5 mg onlinedutasteride coupon dutasteride purchase
when do you take viagra http://viagraonlinejc.com/ is viagra government funded
anastrozole generic anastrozole 1 mg united stateshow to buy anastrozole anastrozole canada
international viagra online how much is viagra viagra connect
donepezil cheap donepezil 5mg nzdonepezil without a prescription donepezil otc
{sildenafil price|sildenafil united kingdom|sildenafil cost|sildenafil pills|sildenafil online pharmacy|sildenafil without a doctor prescription|sildenafil no prescription|where can i buy sildenafil|sildenafil tablet|sildenafil canada|sildenafil pills|sildenafil online|sildenafil united kingdom|sildenafil for sale|sildenafil over the counter|sildenafil prices|sildenafil united states|sildenafil pills|sildenafil for sale|sildenafil tablet|buy sildenafil|sildenafil tablets|sildenafil united states|sildenafil united states|sildenafil price|sildenafil australia|sildenafil tablets|buy sildenafil|si