CHF 7.25

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 58226022
Index: 04.99.00

Pharmacode: 4440003
GTIN/EAN: 7680582260226
Markteintritt: 16.04.2008

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Lansoprazol Actavis (15 mg)

Lansoprazol (A02BC03)

14 Stk

(0/5 , 64)

Um Lansoprazol Actavis (15 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Lansoprazol Actavis (15 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.


No doctor is now available for video consultation.
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Lansoprazol Actavis ist ein Arzneimittel, das die Säure im Magen vermindert. Es wird bei Erwachsenen eingesetzt zur Behandlung von Zwölffingerdarm- und Magengeschwüren. Zudem wird es zur Behandlung und Vorbeugung von Zwölffingerdarm- und Magengeschwüren, die durch die Einnahme von bestimmten Schmerzmitteln und Antirheumatika (sogenannte nichtsteroidale Antirheumatika, NSAR) verursacht werden, eingesetzt. In Kombination mit 2 geeigneten Antibiotika (wobei 1 Antibiotikum den Wirkstoff Clarithromycin enthalten soll), kann es auch zur Eliminierung des Helicobacter pylori, eines Keims, der oft eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren spielt, eingesetzt werden. Es wird auch in der Behandlung der Refluxkrankheit, zur Langzeittherapie und Prophylaxe von säurebedingten Schädigungen der Speiseröhre und zur Behandlung von Entzündungen und/oder Geschwüren in der unteren Speiseröhre, beim Zollinger-Ellison-Syndrom, sowie zur kurzfristigen Behandlung der Symptome von Oberbauchbeschwerden wie saures Aufstossen, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen gebraucht.

Bei Kindern ab 12 Monaten wird Lansoprazol Actavis zur Behandlung von Entzündungen in der Speiseröhre (sogenannte Refluxösophagitis) angewendet.

Lansoprazol Actavis darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin hin eingenommen werden.

Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Lansoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile der Kapseln sind.

Wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das den Wirkstoff Atazanavir enthält (wird in der Behandlung von HIV eingesetzt).

Teilen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mit, wenn bei Ihnen die Leberfunktion eingeschränkt ist. Gegebenenfalls wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin die Dosierung anpassen.

Falls während der Behandlung mit Lansoprazol Actavis Durchfall auftritt, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, da unter Lansoprazol Actavis infektiöser Durchfall auftreten kann.

Andere Arzneimittel können die Wirkung von Lansoprazol Actavis beeinflussen oder durch die Wirkung von Lansoprazol Actavis beeinflusst werden. Teilen Sie daher Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin mit, wenn Sie Arzneimittel für Asthma bronchiale oder chronisches Asthma, Blutverdünner (Antikoagulantien), Herzpräparate, Sucralfat zur Behandlung von Magengeschwüren, Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen oder anderen Infektionen, zur Vorbeugung einer Transplantat-Abstossung (Tacrolimus), zur Behandlung einer Depression oder anderen psychiatrischen Störungen oder Arzneimittel gegen Pilzinfektionen einnehmen oder äusserlich anwenden müssen.

Lansoprazol Actavis enthält Saccharose (Haushaltzucker). Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Er bzw. sie wird dann entscheiden, ob Sie Lansoprazol Actavis einnehmen sollen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Wenn Sie Lansoprazol Actavis für mehr als 3 Monate einnehmen, ist es möglich, dass der Magnesiumspiegel in Ihrem Blut sinken kann. Ein niedriger Magnesiumspiegel macht sich durch Ermüdung, unwillkürliche Muskelspannungen, Verwirrtheit, Krämpfe, Schwindel und erhöhte Herzfrequenz bemerkbar. Wenn bei Ihnen eine dieser Nebenwirkungen auftritt, sagen Sie es bitte unverzüglich Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin. Ein niedriger Magnesiumspiegel kann auch zu einer Absenkung der Kalium- und Kalciumspiegel im Blut führen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann regelmässige Bluttests durchführen, um Ihren Magnesiumspiegel zu überwachen.

Bei der Einnahme von Protonenpumpenhemmern wie Lansoprazol Actavis, besonders über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr, kann sich das Risiko für Knochenbrüche in der Hüfte, dem Handgelenk oder der Wirbelsäule leicht erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Osteoporose haben oder Kortikosteroide einnehmen (diese Arzneimittel können das Risiko für Osteoporose erhöhen).

Falls Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder Ihr Kind stillen, sollten Sie dies unbedingt Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin sagen. Er oder sie wird dann entscheiden, ob Sie Lansoprazol Actavis während der Schwangerschaft einnehmen sollen oder nicht.

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen.

Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird die Dosierung festlegen. Die Kapseln sind unzerkaut mit etwas Flüssigkeit mindestens 30 Minuten vor dem Frühstück einzunehmen. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken der Kapsel haben, kann Sie Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin über alternative Möglichkeiten der Einnahme beraten.

Als Richtlinien gelten:

Erwachsene:

Zwölffingerdarmgeschwür:

2 Kapseln Lansoprazol Actavis 15 mg oder 1 Kapsel Lansoprazol Actavis 30 mg einmal täglich während 2?4 Wochen.

Geschwüre im Magen oder in der Speiseröhre:

2 Kapseln Lansoprazol Actavis 15 mg oder 1 Kapsel Lansoprazol Actavis 30 mg einmal täglich während 4?8 Wochen.

Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, die durch die Einnahme von NSAR verursacht werden:

1 Kapsel Lansoprazol Actavis 30 mg einmal täglich während 4 bis 8 Wochen.

Prophylaxe von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, die durch die Einnahme von NSAR verursacht werden:

1 Kapsel Lansoprazol Actavis 15 mg einmal täglich.

Eliminierung des Helicobacter pylori:

2× täglich 1 Kapsel Lansoprazol Actavis 30 mg mit 2 Antibiotika, die Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen verschrieben hat, während 7 Tagen.

Refluxkrankheit:

1 Kapsel Lansoprazol Actavis 15 mg einmal täglich während 4 Wochen. Falls die Beschwerden länger als 4 Wochen anhalten, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin eine genauere Abklärung vornehmen. Nach erreichter Symptombefreiung kann bei wiederkehrenden Beschwerden 1 Kapsel Lansoprazol Actavis 15 mg einmal täglich nach Bedarf eingenommen werden.

Langzeittherapie und Prophylaxe von säurebedingten Schädigungen der Speiseröhre:

1?2 Kapseln Lansoprazol Actavis 15 mg oder 1 Kapsel Lansoprazol Actavis 30 mg täglich.

Zollinger-Ellison-Syndrom:

Als Anfangsdosis werden 2 Kapseln Lansoprazol Actavis 30 mg täglich empfohlen. Die Dosis kann bei Bedarf bis auf 6 Kapseln Lansoprazol Actavis 30 mg erhöht werden. Bei Dosen über 120 mg täglich sollte die Tagesdosis auf 2 Einzelgaben verteilt werden.

Kurzfristige Behandlung der Symptome von Oberbauchbeschwerden:

1 Kapsel Lansoprazol Actavis 15 mg einmal täglich während 2 Wochen. Falls die Beschwerden länger als 2 Wochen anhalten, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin eine genauere Abklärung vornehmen.

Kinder ab 12 Monaten und Jugendliche:

Entzündungen in der Speiseröhre:

Patienten mit einem Körpergewicht <30 kg: 1 Kapsel Lansoprazol Actavis 15 mg täglich während 4 bis maximal 12 Wochen.

Patienten mit einem Körpergewicht >30 kg: 1 Kapsel Lansoprazol Actavis 30 mg täglich während 4 bis maximal 12 Wochen.

Der Arzt bzw. die Ärztin kann allenfalls die Dosis auf maximal 2 Kapseln Lansoprazol Actavis 30 mg erhöhen.

Ältere Patienten/Patientinnen oder Patienten/Patientinnen mit eingeschränkter Leberfunktion:

1 Kapsel Lansoprazol Actavis 15 mg täglich. 30 mg Lansoprazol/Tag dürfen nicht überschritten werden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Lansoprazol Actavis auftreten:

Häufig: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Magenschmerzen, Verstopfung, Erbrechen, Blähungen, trockener oder wunder Mund oder Hals, Veränderungen der Leberwerte, Nesselsucht, Juckreiz, Hautauschlag, Müdigkeit.

Gelegentlich: Blutbildveränderungen, Depression, Gelenk- oder Muskelschmerzen, Flüssigkeitsansammlung oder Schwellung (Ödem).

Selten: Blutarmut, Überempfindlichkeitsreaktionen mit Angioödem. Kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Anzeichen eines Angioödems wie Schwellung des Gesichts, der Zunge oder des Rachens, Schluckbeschwerden, Nesselsucht und Atembeschwerden entwickeln.

Schlaflosigkeit, Zittern, Halluzination, Verwirrtheit, Unruhe, Drehschwindel, Kribbeln, Schläfrigkeit, Sehstörungen, Entzündung der Zunge, Pilzinfektion der Speiseröhre, Entzündung der Bauchspeicheldrüse, Geschmacksstörungen, Leberentzündung mit oder ohne Gelbsucht, Hautreaktionen wie kleine Blutungen, Rötung, Haarausfall, Brennen oder Stiche unter der Haut, Lichtempfindlichkeit, Nierenentzündung, Vergrösserung der männlichen Brust, Fieber, vermehrtes Schwitzen, Appetitverlust, Erektionsstörungen.

Sehr selten: Lansoprazol Actavis kann sehr selten zu einer starken Verringerung der Anzahl der weissen Blutkörperchen (Agranulozytose) führen und dadurch das Infektionsrisiko erhöhen. Wenn Sie eine Infektion an sich bemerken, die mit Symptomen wie Fieber und einer erheblichen Verschlechterung Ihres Allgemeinzustandes, oder Fieber mit lokalen Entzündungssymptomen wie wundem Hals, Rachen, Mund oder Harnwegsproblemen einhergeht, kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, damit festgestellt werden kann ob eine Agranulozytose vorliegt.

Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen bis hin zu Schock. Symptome von Überempfindlichkeitsreaktionen können sein: Fieber, Hautausschlag, Schwellung und manchmal Blutdruckabfall.

Veränderung der Laborwerte (erhöhte Blutfettwerte, niedriger Natriumspiegel), Entzündung des Darms, Entzündung der Mundschleimhaut, schwere Hautentzündungen mit Rötung, Bläschenbildung, schwerer Entzündung und Abschuppung, Autoimmunerkrankung der Haut (kutaner Lupus erythematodes).

Setzen Sie sich mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin in Verbindung, falls eine oder mehrere dieser Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Sind die Kapseln in Kunststoffflaschen abgepackt, so ist die Flasche nach Entnahme einer Kapsel jeweils wieder zu verschliessen.

In der Originalpackung, bei Raumtemperatur (15?25 °C) und vor Feuchtigkeit geschützt und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP:» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Kapsel Lansoprazol Actavis 15 mg bzw. 30 mg enthält: 15 mg bzw. 30 mg Lansoprazol als Wirkstoff sowie Hilfsstoffe.

Die Kapsel à 15 mg enthält zusätzlich den Farbstoff E 104.

58226 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Lansoprazol Actavis 15 mg: 14, 28, 60 oder 100 Kapseln: HDPE?Behälter.

Lansoprazol Actavis 15 mg: 14, 28 oder 56 Kapseln: Blisterpackungen.

Lansoprazol Actavis 30 mg: 14, 28, 60 oder 100 Kapseln: HDPE-Behälter.

Lansoprazol Actavis 30 mg: 14, 28 oder 56 Kapseln: Blisterpackungen.

Actavis Switzerland AG, 8105 Regensdorf.

Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

https://thesiswritingtob.com/ - writing my thesis thesis assistance thesis statement for research paper thesis writing service

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

http://essaywriteris.com/ - essay writers canada your essay writer professional essay writers review best essay writer company

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

https://dissertationahelp.com/ - dissertation proposal template dissertation phd writing dissertation doctoral dissertation database

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

https://ljcialishe.com/ - cialis and alcohol https://cialisvja.com/ - goodrx cialis https://viagraonlinejc.com/ - viagra without a doctor prescription canada https://viagratx.com/ - viagra 50mg price https://buycialisxz.com/ - cheap cialis generic online

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

https://thesiswritingtob.com/ - help writing thesis phd no thesis research paper thesis thesis

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

fast delivery cialis super active http://buycialisxz.com/ buy generic cialis

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

pills like viagra over the counter http://viagraonlinejc.com/ does the government fund viagra

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

can you buy viagra over the counter? how long for viagra to take effect viagra manufacturer coupon

Evaluate medicament: Lansoprazol Actavis (15 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.