CHF 151.10

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 62590003
Index: 03.04.30

Pharmacode: 5610849
GTIN/EAN: 7680625900034
Markteintritt: 25.04.2013

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Eklira® Genuair® (0.7 mg)

Aclidinium bromid (R03BB05)

3x60 Dosen

(0/5 , 4)

Um Eklira® Genuair® (0.7 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Eklira® Genuair® (0.7 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. Zoheir Dehiba, Mies (VD)
Generalist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 35.57
Next 5 minutes: CHF 17.05
Day tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Cardiologist
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Vincenzo Liguori, Pambio-Noranco (TI)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 35.31
Next 5 minutes: CHF 16.88
Day tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Eklira Genuair ist ein Trockenpulver-Inhalator mit dem Wirkstoff Aclidiniumbromid. Aclidiniumbromid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Bronchospasmolytika bezeichnet werden und das Atmen erleichtern. Eklira Genuair wird bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) angewendet.

Eklira Genuair wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet.

Patienten oder Patientinnen mit einer Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber Aclidiniumbromid, Atropin oder anderen Arzneimitteln die zur Gruppe der Bronchospasmolytika gehören, dürfen das Präparat nicht anwenden.

Patienten und Patientinnen mit schwerer Laktoseintoleranz (Unvermögen, den mit der Nahrung aufgenommenen Milchzucker richtig zu verdauen) sollten Eklira Genuair nicht verwenden, da es Laktose enthält.

Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Präparat nicht anwenden.

Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker resp. Ihrer Ärztin oder Apothekerin vor dem erstmaligen Gebrauch von Eklira Genuair bitte mit:

  • wenn Sie an Asthma leiden.
  • wenn Sie Herzprobleme haben.
  • wenn Sie einen Lichthofeffekt rund um Lichtquellen oder farbige Bilder sehen (Glaukom/Grüner Star).
  • wenn Sie eine vergrösserte Prostata, Probleme beim Wasserlassen oder eine verengte Blase haben.

Eklira Genuair wird eingesetzt zur Dauertherapie Ihrer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung und sollte nicht zur Behandlung eines plötzlichen Anfalls von Atemnot oder Keuchen angewendet werden. Wenn sich Ihre COPD-Symptome (Atemnot, Keuchen, Husten) nicht verbessern oder sich sogar verschlechtern, wenden Sie sich so bald wie möglich um Rat an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.

Die Anwendung von Eklira Genuair kann als Nebenwirkung Mundtrockenheit verursachen und dadurch zu Karies führen. Achten Sie deshalb auf sorgfältige Zahnhygiene.

Brechen Sie die Anwendung von Eklira Genuair ab und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie unmittelbar nach der Anwendung des Arzneimittels ein Engegefühl in der Brust verspüren oder an Husten, Keuchen oder Atemnot leiden.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie andere Arzneimittel gegen Atemprobleme anwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin auch, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Dieses Arzneimittel kann Kopfschmerzen oder Verschwommensehen verursachen. Sollten Sie von einer dieser Nebenwirkungen betroffen sein, führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, bis die Kopfschmerzen abgeklungen sind und sich Ihre Sehfähigkeit wieder normalisiert hat.

Wenn Sie schwanger sind oder glauben, dass Sie schwanger sein könnten, oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Eklira Genuair nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin anwenden.

Die empfohlene Dosis ist eine Inhalation mit dem Genuair-Inhalator zweimal täglich (morgens und abends).

Die Wirkung von Eklira Genuair hält 12 Stunden lang an, und Sie sollten den Eklira Genuair-Inhalator morgens und abends immer möglichst zur gleichen Zeit verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass sich immer genügend Wirkstoff in Ihrem Körper befindet, sodass Sie tagsüber und in der Nacht leichter atmen können. Zudem können Sie sich so leichter an die Anwendung erinnern.

Wenn Sie eine Dosis Eklira Genuair vergessen haben, inhalieren Sie die Dosis bitte, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch schon bald Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die versäumte Dosis aus. Inhalieren Sie auf keinen Fall die doppelte Dosis, um die versäumte Dosis nachzuholen.

Wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Eklira Genuair inhaliert haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin.

Dieses Arzneimittel ist für eine langfristige Behandlung gedacht. Wenn Sie die Behandlung abbrechen möchten, sollten Sie dies zuerst mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen, da sich Ihre Symptome verschlechtern könnten.

Machen Sie sich mit dem Genuair-Inhalator vertraut:

Entnehmen Sie den Inhalator aus dem Beutel und machen Sie sich mit seinen Komponenten vertraut.

Um den Genuair-Inhalator verwenden zu können, müssen Sie nach Entfernen der Schutzkappe zwei Schritte durchführen:

Schritt 1 ? Drücken Sie die grüne Taste herunter und lassen Sie sie anschliessend wieder los; atmen Sie vollständig aus, aber nicht in den Inhalator.

Schritt 2 ? Legen Sie Ihre Lippen fest um das Mundstück und atmen Sie kräftig und tief durch den Inhalator ein.

Setzen Sie die Schutzkappe nach der Inhalation wieder auf.

Vorbereitung

  • Reissen Sie vor dem ersten Gebrauch den verschlossenen Beutel wie angezeigt auf und nehmen Sie den Genuair-Inhalator heraus.
  • Wenn Sie Ihre Dosis des Arzneimittels anwenden möchten, entfernen Sie die Schutzkappe durch leichtes Andrücken der Pfeile, die auf beiden Seiten angebracht sind, und ziehen auswärts (siehe Abbildung 1).

Bild 12

  • Achten Sie darauf, dass das Mundstück nicht blockiert ist.
  • Halten Sie den Genuair-Inhalator waagerecht. Das Mundstück muss zu Ihnen und die grüne Taste gerade nach oben weisen (siehe Abbildung 2).

SCHRITT 1: Drücken Sie die grüne Taste herunter und lassen Sie sie anschliessend wieder los; atmen Sie vollständig aus, aber nicht in den Inhalator.

  • Bevor Sie den Inhalator zum Mund führen, drücken Sie die grüne Taste ganz nach unten (siehe Abbildung 3) und LASSEN sie anschliessend wieder LOS (siehe Abbildung 4).

Halten Sie die grüne Taste nicht länger gedrückt.

Prüfen Sie, ob die Dosis für die Inhalation vorbereitet ist:

  • Prüfen Sie, ob die Farbe des Kontrollfensters grün anzeigt (siehe Abbildung 5).
  • Das grüne Kontrollfenster zeigt an, dass Ihr Medikament für die Inhalation bereit ist.

Wenn das farbige Kontrollfenster immer noch rot ist, drücken Sie bitte erneut auf den Dosierknopf und lassen Sie ihn wieder los (siehe Schritt 1).

  • Bevor Sie den Inhalator an Ihren Mund führen, atmen Sie bitte vollständig aus. Atmen Sie nicht in den Inhalator aus.

SCHRITT 2: Atmen Sie kräftig und tief durch das Mundstück ein.

  • Legen Sie Ihre Lippen fest um das Mundstück des Genuair-Inhalators und atmen Sie KRÄFTIG und TIEF durch den Mund ein (siehe Abbildung 6).
  • Mit diesem kräftigen, tiefen Atemzug gelangt das Arzneimittel über den Inhalator in Ihre Lungen.

  • Während Sie einatmen, hören Sie ein «KLICK», das Ihnen anzeigt, dass Sie den Genuair-Inhalator richtig anwenden.
  • Atmen Sie weiter ein, nachdem Sie das «KLICK» des Inhalators gehört haben, um sicher zu gehen, dass Sie die komplette Dosis erhalten.
  • Nehmen Sie den Genuair-Inhalator aus dem Mund und halten Sie den Atem so lange an, wie es noch angenehm ist. Atmen Sie anschliessend langsam durch die Nase aus.

Hinweis: Manche Patienten nehmen individuell einen leicht süssen oder etwas bitteren Geschmack im Mund wahr während sie das Arzneimittel inhalieren. Inhalieren Sie keine weitere Dosis, wenn Sie nach der Inhalation nichts schmecken.

Prüfen Sie, ob Sie richtig inhaliert haben

  • Prüfen Sie, ob die Farbe des Kontrollfensters von grün zu rot gewechselt hat (siehe Abbildung 7). Der Farbwechsel zeigt an, dass Sie die volle Dosis korrekt inhaliert haben.

Wenn das farbige Kontrollfenster noch grün ist, atmen Sie bitte nochmals kräftig und tief durch das Mundstück ein (siehe Schritt 2).

  • Wechselt das Fenster immer noch nicht auf rot, haben Sie möglicherweise vergessen, die grüne Taste vor der Inhalation loszulassen, oder Sie haben nicht richtig inhaliert. Versuchen Sie es in diesem Fall erneut.
  • Achten Sie darauf, die grüne Taste loszulassen, und atmen Sie kräftig durch das Mundstück ein.

Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren Arzt resp. Ärztin, wenn Sie auch nach mehreren Versuchen nicht korrekt inhalieren können.

  • Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf, nachdem das Fenster auf rot gewechselt hat, indem Sie sie auf das Mundstück drücken (siehe Abbildung 8).

Woran erkennen Sie, dass Ihr Genuair-Inhalator leer ist?

  • Der Genuair-Inhalator ist mit einer Dosisanzeige ausgestattet, auf der Sie in etwa ablesen können, wie viele Dosen sich noch im Inhalator befinden. Die Dosisanzeige zählt langsam abwärts und zeigt Intervalle von 10 an (60, 50, 40, 30, 20, 10, 0) (siehe Abbildung 9). Jeder Genuair-Inhalator gibt mindestens 60 Dosen ab.
  • Wenn in der Dosisanzeige ein rot gestreiftes Band erscheint (siehe Abbildung 9), bedeutet dies, dass der Inhalator bald leer ist und Sie einen neuen Genuair-Inhalator benötigen.

  • Wenn in der Mitte der Dosisanzeige eine 0 (Null) erscheint, sollten Sie weiterhin alle restlichen Dosen im Genuair-Inhalator verabreichen.
  • Wenn die letzte Dosis für die Inhalation vorbereitet wurde, springt die grüne Taste nicht mehr ganz in ihre Ausgangsstellung zurück, sondern rastet in einer Zwischenposition ein (siehe Abbildung 10). Die letzte Dosis kann inhaliert werden, obwohl sich die grüne Taste in der Zwischenposition befindet.

Hinweis: Wenn Ihr Genuair-Inhalator beschädigt ist oder die Schutzkappe verloren geht, muss er ersetzt werden. Sie müssen Ihren Genuair-Inhalator nicht reinigen. Falls Sie ihn dennoch reinigen möchten, wischen Sie das Mundstück aussen mit einem trockenen Papiertuch ab. Reinigen Sie den Genuair-Inhalator niemals mit Wasser, denn dadurch könnte Ihr Arzneimittel Schaden nehmen.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Selten können allergische Reaktionen auftreten. Brechen Sie die Anwendung von Eklira Genuair ab und begeben Sie sich umgehend in medizinische Behandlung, wenn sich bei Ihnen eine Schwellung des Gesichts, des Halses, der Lippen oder der Zunge entwickelt (mit oder ohne Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken) oder wenn Sie erhöhte Quaddeln auf der Haut mit starkem Juckreiz (Nesselausschlag) wahrnehmen ? dies sind mögliche Symptome einer allergischen Reaktion.

Die folgenden Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Eklira Genuair auftreten:

Häufig:

  • Kopfschmerzen
  • Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis)
  • Erkältung
  • Husten
  • Durchfall

Gelegentlich:

  • Mundtrockenheit
  • Heiserkeit
  • Schnellerer Herzschlag
  • Schwierigkeiten beim Harnlassen
  • Verschwommenes Sehen
  • Hautausschlag
  • Juckreiz

Sollte bei Ihnen eine der oben genannten Nebenwirkungen schwerwiegend werden, verwenden Sie Eklira Genuair nicht weiter und informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Ausser Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Nicht über 30 °C lagern.

Nach Öffnen des Beutels innerhalb von 90 Tagen aufzubrauchen. Der Genuair-Inhalator sollte bis zum Beginn der Verabreichung im Beutel aufbewahrt werden.

Verwenden Sie Eklira Genuair nicht, wenn Sie feststellen, dass die Packung beschädigt wurde oder Anzeichen von Manipulation aufweist.

Nach der letzten Dosis muss der Inhalator entsorgt werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Eklira Genuair enthält als Wirkstoff Aclidinium (322 ?g pro Inhalation) und als Hilfsstoff Lactose.

62590 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Faltschachtel mit 1 Inhalator für 60 Einzeldosen.

Faltschachtel mit 3 Inhalatoren für je 60 Einzeldosen.

AstraZeneca AG, 6301 Zug.

Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Eklira® Genuair® (0.7 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.