CHF 387.25

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 56360001
Index: 07.99.00

Pharmacode: 2869699
GTIN/EAN: 7680563600010
Markteintritt: 02.09.2004

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Bondronat® 50 mg Filmtabletten (50 mg)

Ibandronsäure (M05BA06)

28 Stk

(0/5 , 2)

Um Bondronat® 50 mg Filmtabletten (50 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Bondronat® 50 mg Filmtabletten (50 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.


No doctor is now available for video consultation.
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Der Wirkstoff von Bondronat ist Ibandronsäure, ein sogenanntes Bisphosphonat. Dieses hemmt die überhöhte Freisetzung von Calcium aus den Knochen (Knochenabbau) und verlangsamt oder verhindert die Anlagerung, Ausbreitung und das Wachstum von Krebszellen im Knochengewebe.

Bondronat wird zur Verhütung von Knochenkomplikationen und ?brüchen infolge der Ausbreitung von Krebszellen in den Knochen angewendet.

Bondronat darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.

Bondronat darf nicht angewendet werden:

  • wenn Sie einen erniedrigten Calciumspiegel im Blut haben,
  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile sind,
  • wenn Sie bestimmte Beschwerden in der Speiseröhre haben (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Bondronat Vorsicht geboten?»),
  • Unfähigkeit, während mindestens 60 Minuten zu stehen oder aufrecht zu sitzen (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Bondronat Vorsicht geboten?»),
  • wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie stillen.

Bei Kindern und Jugendlichen darf Bondronat aufgrund fehlender klinischer Erfahrung nicht angewendet werden.

Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie wissen oder glauben, dass Sie

  • eine Überempfindlichkeit gegenüber anderen Bisphosphonaten haben,
  • einen erniedrigten Calciumspiegel im Blut haben,
  • andere Störungen des Mineralstoffwechsels (wie z.B. Vitamin-D-Mangel) haben,
  • eine schwere Nierenerkrankung haben (Niereninsuffizienz),
  • Zahnprobleme haben

oder wenn Sie

  • Probleme mit dem Ösophagus (Speiseröhre) oder dem Magen haben oder in der Vergangenheit gehabt haben,
  • Zeichen oder Symptome bemerken, die auf eine mögliche Reizung der Speiseröhre hindeuten (u.a. Schmerzen in der Brust, Sodbrennen, Schmerzen nach dem Schlucken von Getränken und/oder Nahrung). Wenn dies der Fall ist, sollten Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin sprechen,
  • gleichzeitig Entzündungshemmer (bestimmte Schmerz- oder Rheumamittel) einnehmen, da beide Arzneimittelklassen Magen- und Darmreizungen verursachen können,
  • Entzündungen oder Schmerzen im Mundbereich oder Kieferknochen haben,
  • nicht-notfallmässige zahnärztliche Eingriffe geplant sind, da diese am besten sobald wie möglich durchgeführt werden.

Die Bondronat-Filmtabletten enthalten Milchzucker (Laktose). Sie sollten das Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie an gewissen erblichen Störungen des Stoffwechsels von Zuckern leiden.

Einnahme von Bondronat mit Nahrung und Getränken

Damit Bondronat richtig wirken kann, muss die Bondronat Filmtablette nach einer nächtlichen Nüchternperiode (von mindestens 6 Stunden) und mindestens 30 Minuten vor der ersten Nahrungs- oder Flüssigkeitsaufnahme an diesem Tag eingenommen werden. Zur Einnahme von Bondronat sollten Sie nur Leitungswasser (kein Mineralwasser) trinken.

Informieren Sie den Arzt oder Apotheker, bzw. die Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt, oder wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium, Magnesium, Eisen oder Aluminium einnehmen.

Es wurden keine Wechselwirkungen beobachtet, wenn Ibandronsäure gleichzeitig mit Tamoxifen, Melphalan/Prednisolon oder einer Hormonersatztherapie (Östrogen) verabreicht wurde.

Es ist keine Dosisanpassung erforderlich, wenn Bondronat zusammen mit Arzneimitteln eingenommen wird, die den pH-Wert des Magensafts erhöhen (z.B. H2-Blocker).

Warten Sie nach Einnahme der Bondronat Filmtablette mindestens 30 Minuten, bevor Sie ein anderes Arzneimittel, wie zum Beispiel Verdauungstabletten/-mittel, Calciumtabletten und Vitamine, einnehmen.

Bondronat Filmtabletten dürfen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Bondronat muss gemäss den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin eingenommen werden.

Dosierungsanweisungen

Die übliche Dosis von Bondronat ist einmal täglich eine Filmtablette.

Nehmen Sie Bondronat stets genauso wie von Ihrem Arzt verordnet ein und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie es einnehmen müssen.

Um die volle Wirksamkeit zu erreichen und um mögliche Reizerscheinungen zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Anweisungen unbedingt beachten:

  • Vor der Einnahme der Bondronat Filmtabletten sollte eine nächtliche Nüchternperiode von mindestens 6 Stunden eingehalten werden.
  • Nehmen Sie Ihre Bondronat Filmtablette morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen nur mit einem vollen Glas Leitungswasser (nicht weniger als 200 ml) ein, BEVOR Sie an diesem Tag zum ersten Mal etwas essen oder trinken,
    ein anderes Arzneimittel oder Ergänzungsstoffe einnehmen. Trinken Sie nichts anderes als Leitungswasser zu Ihrer Filmtablette; andere Getränke wie Mineralwasser können die Wirkung vermindern.
  • Die Filmtablette nicht zerkauen, nicht lutschen und nicht im Mund zergehen lassen.
  • Warten Sie nach der Einnahme der Bondronat Filmtablette mindestens 30 Minuten, bevor Sie an diesem Tag zum ersten Mal etwas essen oder trinken oder ein anderes Arzneimittel einnehmen.
  • Nehmen Sie die Bondronat Filmtablette aufrecht sitzend oder stehend ein und bleiben Sie nach der Einnahme der Filmtablette 60 Minuten lang in aufrechter Haltung.
  • Es ist wichtig, dass Sie Bondronat so lange einnehmen, wie es Ihr Arzt verordnet. Bondronat kann Ihnen nur helfen, wenn Sie die Filmtabletten so lange wie verordnet einnehmen.

Wenn Sie mehr Bondronat eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie (oder eine andere Person) versehentlich zu viele Filmtabletten eingenommen haben, trinken Sie ein volles Glas Milch und wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Lösen Sie kein Erbrechen aus (Gefahr einer Speiseröhrenreizung) und legen Sie sich nicht hin.

Wenn Sie vergessen haben, Bondronat einzunehmen

Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, holen Sie die vergessene Dosis nicht nach. Nehmen Sie ab dem folgenden Tag wieder wie üblich eine Filmtablette täglich ein.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Bondronat auftreten: Häufig wurde über Oberbauchbeschwerden (wie z.B. Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Übelkeit), Bauchschmerzen und Entzündung der Speiseröhrenschleimhaut berichtet. Darüber hinaus kann es zu einer Abnahme des Calciumspiegels im Blut (Hypocalcämie) und Kraftlosigkeit kommen.

Gelegentlich wurde über Verdauungsstörungen wie z.B. Entzündung der Magenschleimhaut, Schluckbeschwerden, Ulkus im Dünndarmbereich und Mundtrockenheit berichtet. Weitere Nebenwirkungen, welche beobachtet wurden, sind Juckreiz, Schmerzen, grippeähnliche Symptome (wie z.B. Unwohlsein, Schüttelfrost), Geschmacksstörung und Empfindungsstörung (wie z.B. Kribbeln). Gelegentlich kam es zu Blutarmut und zu einer Erhöhung des Parathormons (Schilddrüsenhormon).

Selten wurde nach Zahnextraktion über verspätete Heilung und Infektionen im Kiefer berichtet. Sehr selten (<0,01%) wurde in diesem Zusammenhang über Osteonekrose (Absterben von Knochengewebe) des Kiefers berichtet.

Über Entzündungen am Auge wurde berichtet. In einigen Fällen heilten diese Ereignisse nicht ab, bevor das Arzneimittel abgesetzt wurde.

Insbesondere bei Patienten bzw. Patientinnen unter Langzeitbehandlung gegen Osteoporose können in sehr seltenen Fällen ungewöhnliche Frakturen des Oberschenkelknochens auftreten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls Sie Schmerzen, Schwäche oder Unbehagen im Oberschenkel, der Hüfte oder der Leistengegend verspüren, da dies frühe Anzeichen einer möglichen Fraktur des Oberschenkelknochens sein können.

Sehr selten wurde über schwerwiegende, potentiell lebensbedrohliche allergische Reaktion berichtet. Auch kann sich in seltenen Fällen ein bestehendes Asthma verschlechtern. Vereinzelt können schwere Hautreaktionen ausgelöst werden. Diesen Hautreaktionen geht oft eine Phase mit Lichtempfindlichkeit, Atemweginfektionen (z.B. Bronchitis) und/oder Fieber voraus. Später können Hautausschlag, Geschwüre und Blasen an Mund, Nase, Genitalien, Händen, Füssen und Augen (gerötete und geschwollene Augen) sowie Hautrötung und wunde Stellen auftreten. Bei solchen Erscheinungen sollten Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin informieren.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» angegebenen Datum verwendet werden.

Bondronat Filmtabletten sind in der  Originalverpackung und vor Feuchtigkeit geschützt aufzubewahren. Ausserhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 30 °C lagern. Die Filmtabletten sollten erst unmittelbar vor der Einnahme aus der Verpackung genommen werden.

Nach Therapieschluss oder Verfall sind die nicht verwendeten Bondronat Filmtabletten in der Originalpackung der Abgabestelle (Arzt oder Apotheker) zur fachgerechten Entsorgung zu retournieren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Jede Filmtablette enthält 56,25 mg Ibandronsäure, Mononatriumsalz, Monohydrat entsprechend 50 mg Ibandronsäure und Lactose.

56360 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Packungen mit 28 Filmtabletten zu 50 mg.

Roche Pharma (Schweiz) AG, 4153 Reinach.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Bondronat® 50 mg Filmtabletten (50 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.