Swissmedic Nr.: 61236001
Index: 04.08.11
Pharmacode: 4519905
GTIN/EAN: 7680612360018
Markteintritt: 18.03.2010
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Amavita Bisacodyl (5 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Amavita Bisacodyl (5 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Amavita Bisacodyl ist ein Abführmittel, das die stuhlfördernde Eigenbewegung des Dickdarms auslöst, den Stuhl aufweicht und geschmeidig macht.
Amavita Bisacodyl kann verabreicht werden, wenn Pressdruck vermieden werden muss, z.B. bei Operationen von Hämorrhoiden und Afterschrunden.
Amavita Bisacodyl wird kurzfristig bei Darmträgheit (Obstipation), Verstopfung infolge Bettruhe, ungewohnter Kost oder auf Reisen angewendet.
Zur Darmentleerung vor Röntgenaufnahmen im Magen-Darm-Bereich und Operationen soll Amavita Bisacodyl nur unter medizinischer Beaufsichtigung angewendet werden.
Bei länger andauernder Verstopfung soll die Ursache abgeklärt und der Hausarzt aufgesucht werden. Bei Kindern und Patienten mit schwerer Erkrankungen ist eine ärztliche Beratung erforderlich.
Bei Verstopfung sollten Sie, wenn möglich, ballaststoffreiche Nahrung (Gemüse, Früchte, Vollkornbrot) sowie viel und regelmässig Flüssigkeit einnehmen und auf körperliche Betätigung (Sport) achten.
Bei akuten Erkrankungen im Bauchbereich (z.B. bei Darmverschluss oder Entzündungsprozessen) und schwerer Dehydratation darf Amavita Bisacodyl nicht eingenommen werden. Bei Übelkeit, Erbrechen, Leibschmerzen oder sonstigen Anzeichen einer Blindarmentzündung soll das Präparat nicht eingenommen werden.
Für Kinder von 4?12 Jahren darf das Präparat nur auf ärztliche Verordnung verwendet werden. Amavita Bisacodyl eignet sich nicht für Kinder unter 4 Jahren.
Kindern unter 12 Jahren darf Amavita Bisacodyl nur nach ärztlicher Verschreibung verabreicht werden. Abführmittel sollen wegen einer möglichen Gewöhnung nur gelegentlich und nicht länger als 1?2 Wochen eingenommen werden. Langzeitbehandlungen gehören unter ärztliche Kontrolle.
Wenn Sie Diuretika (harnstofftreibende Mittel), orale Kortikosteroide oder Herzmittel einnehmen, sollten Sie Amavita Bisacodyl nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin verwenden (Möglichkeit von Interaktionen).
Bei der Einnahme von Herzmitteln: Bei längerer Einnahme eines Abführmittels kann es durch vermehrten Flüssigkeitsverlust und Störungen des Mineralstoffhaushaltes (u.a. Kaliumverlust) zu einer verstärkten Wirkung von Herzmitteln (Digitalispräparate) kommen.
Milch und Arzneimittel gegen Magenübersäuerung sollen nicht gleichzeitig mit Amavita Bisacodyl eingenommen werden, da sich sonst die Dragées rascher als gewünscht auflösen. Wenn Sie ein Arzneimittel gegen Magenübersäuerung benötigen, nehmen Sie es eine halbe Stunde nach Amavita Bisacodyl ein.
Patientinnen und Patienten, die auf Azofarbstoffe, Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin, Alcacyl) sowie Rheuma und Schmerzmittel (Prostaglandinhemmer) überempfindlich reagieren, sollen Amavita Bisacodyl nicht anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Amavita Bisacodyl darf während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht ohne Einverständnis Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin eingenommen werden.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1?2 Dragées vor dem Schlafengehen. Bei hartnäckiger Verstopfung kann die Dosis auf 3 Dragées erhöht werden.
Kinder 4?12 Jahren: nur auf ärztliche Verschreibung; maximal 1 Dragée vor dem Schlafengehen.
Bei Einnahme am Abend kommt es nach etwa 10 Stunden, also ohne Störung der Nachtruhe, am nächsten Morgen zu ein bis zwei Entleerungen.
Die Dragées Amavita Bisacodyl werden unzerkaut geschluckt, am besten mit etwas Flüssigkeit (keine Milch).
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Amavita Bisacodyl auftreten:
Wenn Sie ein Abführmittel über längere Zeit einnehmen, ist es möglich, dass Ihr Körper durch eine vermehrte Ausscheidung auch wichtige Salze (Elektrolyte) verliert.
Nach Einnahme der Dragées kann es gelegentlich zu unangenehmen Empfindungen wie Blähungen und Bauchschmerzen kommen. Dies trifft besonders im Falle einer bereits lange bestehenden Verstopfung zu.
Das Auftreten von Durchfall ist Zeichen einer zu hohen Dosierung und ist nur vor dem Röntgen oder vor Operationen erwünscht.
Kann Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut- und Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Urtikaria) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Bei Raumtemperatur (15?25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren. Die Dragées sind vor Feuchtigkeit zu schützen.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Wirkstoff: Bisacodyl 5 mg.
Hilfsstoffe: Farbstoffe E 104 (Chinolingelb), E 110 (Gelborange), weitere Hilfsstoffe.
61236 Swissmedic.
Packungen zu 30 Dragées erhalten Sie in Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept.
Amavita HealthCare AG, 4704 Niederbipp.
Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
https://kloviagrli.com/ - mixing cialis and viagra https://vigedon.com/ - 20mg viagra https://llecialisjaw.com/ - generic cialis online https://jwcialislrt.com/ - is cialis generic https://jecialisbn.com/ - cialis commercial
https://thesisacloud.com/ - doctoral thesis help thesis choosing a thesis topic help in thesis writing
https://ljcialishe.com/ - what happens if a woman takes cialis https://cialisvja.com/ - cialis for sale online https://viagraonlinejc.com/ - women taking viagra https://viagratx.com/ - how long does viagra stay in your system https://buycialisxz.com/ - viagra vs cialis reddit
https://thesisacloud.com/ - thesis writing uk what is thesis in writing thesis literature review psychology thesis topics
https://dissertationahelp.com/ - dissertation data analysis umi dissertation publishing buy dissertation online dissertation phd
viagra age limit http://viagraonlinejc.com/ what does viagra look like
buy shop cialis 20mg coupons for cialis buy cialis withiut a prescription
where can i buy viagra 150 mg viagra no prescription viagra