CHF 34.70

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 24041026
Index: 01.05.00

Pharmacode: 51084
GTIN/EAN: 7680240410260
Markteintritt: k.a.

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Nozinan® (25 mg)

Levomepromazin (N05AA02)

100 Stk

(0/5 , 12)

Um Nozinan® (25 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Nozinan® (25 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. Kathrin Holderegger, Weinfelden (TG)
Allgemeinarzt
Frauenarzt


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 97.08
Weitere 5 Minuten: CHF 18.73
Nacht Tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Kardiologe
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 100.09
Weitere 5 Minuten: CHF 19.4
Nacht Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Nozinan enthält einen Wirkstoff mit angst- und spannungslösenden Eigenschaften. Es dient zur Behandlung von psychomotorischen oder manischen Erregungszuständen, schweren Geisteserkrankungen und Aggressivität aufgrund geistiger Behinderung. Nozinan darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden.

Sie dürfen Nozinan nicht einnehmen bei Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff Levomepromazin oder einen der Hilfsstoffe. Nehmen Sie Nozinan nicht ein, falls bei Ihnen schon einmal Blutbildveränderungen (Agranulozytose, Leukopenie) oder Störungen der Blutbildung (Porphyrie) aufgetreten sind, wenn Sie unter erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom), multipler Sklerose, chronischer Muskelschwäche (Myasthenie) oder halbseitiger Lähmung leiden oder Beschwerden beim Wasserlösen haben.

Wirksamkeit und Anwendungssicherheit von Nozinan bei Kindern und Jugendlichen wurden nicht ausreichend untersucht.

Dieses Arzneimittel kann vor allem zu Beginn der Behandlung schläfrig machen und dadurch die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Ohne Zustimmung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin dürfen Sie daher kein Motorfahrzeug führen und keine gefährliche Maschine bedienen.

Nozinan kann die Wirkung von blutdrucksenkenden Mitteln, von Schlaf- und Beruhigungsmitteln sowie von Alkohol verstärken.

Nehmen Sie andere Arzneimittel nur in Absprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, weil Nozinan durch Enzymhemmung (eine Auswirkung auf die Leber) die Plasmakonzentration gleichzeitig verabreichter Arzneimittel erhöhen kann.

Falls während einer Behandlung mit Nozinan eine deutliche Erhöhung der Körpertemperatur verbunden mit Blässe und eventuell Muskelsteifigkeit, Unwohlsein, Schweissausbrüchen und Herzrasen auftritt, dürfen Sie Nozinan nicht mehr einnehmen und sollten sofort einen Arzt darüber informieren.

Informieren Sie ebenfalls Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten (speziell zu tiefem Blutdruck, Epilepsie, schweren Herz-Kreislauf-Störungen, Nieren- und Leberfunktionsstörungen oder Diabetes) leiden, oder wenn bei Ihnen schon einmal eine Thrombose aufgetreten ist,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Nozinan wird in der Schwangerschaft und bei Frauen, die keine Verhütungsmittel anwenden, generell nicht empfohlen. Im ersten Drittel einer Schwangerschaft darf Nozinan nicht angewendet werden. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie schwanger werden möchten oder glauben, es zu sein. Sie dürfen auf keinen Fall von sich aus die Einnahme des Medikaments beenden. Wenn das Medikament plötzlich abgesetzt wird, kann dies ernste Auswirkungen haben. Im zweiten und dritten Drittel dürfen Sie Nozinan nur auf ausdrückliche ärztliche Verordnung einnehmen. Bei Anwendung von Nozinan im letzten Drittel der Schwangerschaft können Nebenwirkungen wie Zittern, Muskelsteifigkeit, Muskelschwäche, Schläfrigkeit, Unruhe, Atembeschwerden oder Ernährungsstörungen beim Neugeborenen auftreten. Informieren Sie ausserdem sofort Ihren Frauenarzt bzw. Ihre Frauenärztin sowie Ihren Entbindungspfleger bzw. Ihre Hebamme über alle Medikamente, die Sie während der Schwangerschaft einnehmen. Dies gilt umso mehr, wenn Ihr Kind nach der Geburt eins der oben beschriebenen Anzeichen zeigt (siehe («Welche Nebenwirkungen kann Nozinan haben?»).

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird entscheiden, ob es sich empfiehlt, auf das Stillen zu verzichten oder die Behandlung mit Nozinan abzubrechen.

Die Dosierung von Nozinan ist je nach Person unterschiedlich und wird vom Arzt bzw. der Ärztin für Sie bestimmt. Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene zu Beginn 25-50 mg täglich (entspr. 25-50 Tropfen gemessen mit dem Tropfenzähler des 30-ml-Fläschchens) ein und steigern diese Menge langsam bis zur individuell erforderlichen Dosis, in der Regel 150-250 mg pro Tag.

Hinweis: Die Dosierspritze, die dem 125-ml-Fläschchen beiliegt, ist kein Tropfenzähler, sondern dient zum Abmessen der gewünschten Anzahl mg an Wirkstoff.

Nehmen Sie die Tabletten oder Tropfen mit etwas Wasser in 2-4 Gaben über den Tag verteilt, wobei die Hälfte oder mehr der gesamten Dosis am Abend eingenommen werden sollte. Es wird empfohlen, vor allem zu Beginn der Behandlung nach der Einnahme jeweils während einer Stunde zu ruhen.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Nozinan auftreten:

Häufigste unerwünschte Wirkungen: Schläfrigkeit und Sedierung vor allem zu Beginn der Behandlung. Bei prädisponierten Personen ist auch zu tiefer Blutdruck möglich.

Andere häufige unerwünschte Wirkungen: Bewegungsstörungen, Mundtrockenheit, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Appetitverlust, Akkommodationsstörungen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

Gelegentliche unerwünschte Wirkungen: unwillkürliche Zungen- und Gesichtsbewegungen, die nach längerer Anwendung auftreten können (in einem solchen Fall müssen Sie rasch einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen), Ruhelosigkeit, Erregung, Lethargie, depressive Stimmung, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Verschlimmerung eines psychotischen Symptoms, seltene Anzeichen von Verwirrtheit, Epilepsie, Störungen der Körpertemperaturregelung, Pigmenteinlagerungen in Hornhaut und Linse des Auges, Leberfunktionsstörungen, allergische Hautreaktionen und Lichtüberempfindlichkeit.

Seltene unerwünschte Wirkungen: Impotenz, Ausbleiben der Menstruation, Milchausfluss, Vergrösserung der Brustvolumens, Gewichtszunahme, hohes Fieber, eventuell zusammen mit Muskelsteifigkeit, Unwohlsein und Herzrasen (was einen sofortigen Abbruch der Behandlung und die umgehende Konsultation eines Arztes bzw. einer Ärztin erfordert), venöse Thromboembolie einschliesslich Lungenembolie, Zuckerunverträglichkeit, Überzuckerung und Darmlähmung..

Sehr seltene Nebenwirkungen: Wahnvorstellung, plötzlicher Herztod, schmerzhafte Dauererektion (die notfallmässig vom Urologen behandelt werden muss). In sehr seltenen Fällen Darmerkrankungen mit akutem Durchfall, die lebensbedrohlich sein können. Es wurden Fälle von Hyponatriämie und Syndromen der inadäquaten ADH-Sekretion berichtet. Suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf, wenn Sie starken Durst haben und grosse Mengen Flüssigkeit zu sich nehmen.

Bei Anwendung von Nozinan im letzten Drittel der Schwangerschaft sind folgende Symptome bei Neugeborenen beobachtet worden (Häufigkeit unbekannt): Zittern, Muskelsteifigkeit, Muskelschwäche, Schläfrigkeit, Unruhe, Atembeschwerden, Ernährungsstörungen.

Nehmen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin auf.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Nozinan Tropfen enthalten 15% Vol. Alkohol. Das Präparat ist auch alkoholfrei (als Tabletten) erhältlich.

Während der Behandlung mit Nozinan sollten Sie keinen Alkohol trinken.

Nozinan vor Licht geschützt, in der Originalpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nozinan Tropfen dürfen nach dem Öffnen nicht bei Temperaturen über 25 °C aufbewahrt werden. Nicht im Kühlschrank lagern und nicht einfrieren.

Nozinan darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Fläschchen mit den Nozinan Tropfen ist nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufzubrauchen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Nozinan enthält den Wirkstoff Levomepromazin.

Tabletten mit 25 mg und 100 mg Levomepromazin (als Levomepromazinmaleat), Hilfsstoffe (u.a. Laktose und Weizenstärke).

Tropfen 4% enthalten pro ml 40 mg Levomepromazin (als Levomepromazinhydrochlorid), Zucker, Vanillin, Aromastoffe, Caramelfarbstoff (E 150) und Lösungsmittel. Enthält 15% Vol. Alkohol.

1 Tropfen enthält 1 mg Levomepromazin.

24041, 25039 (Swissmedic).

In Apotheken, nur gegen ärztliche Verschreibung.

Nozinan Tabletten:

Packungen mit 20 und 100 Tabletten (teilbar) zu 25 mg.

Packungen mit 20 und 100 Tabletten (teilbar) zu 100 mg.

Nozinan Tropfen 4%:

Fläschchen zu 30 ml und 125 ml.

(1 Tropfen entspr. 1 mg Levomepromazin.)

sanofi-aventis (schweiz) ag, 1214 Vernier/GE.

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

Medikament bewerten: Nozinan® (25 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.