Swissmedic Nr.: 65236001
Index: 07.06.20
Pharmacode: 6338757
GTIN/EAN: 7680652360016
Markteintritt: 06.05.2015
Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Trulicity® (1.5 mg/0.) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl,
ein elektronisches Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Trulicity® (1.5 mg/0.)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Trulicity enthält den Wirkstoff Dulaglutide und ist ein Arzneimittel zur Injektion, das zur Verbesserung der Blutzuckereinstellung bei Erwachsenen mit Typ 2 Diabetes angewendet wird.
Trulicity wird einmal wöchentlich angewendet, wenn der Blutzucker durch Diät und Bewegung nicht ausreichend gesenkt werden kann, entweder allein oder in Kombination mit anderen Diabetes-Medikamenten, wenn diese für die Kontrolle Ihrer Blutzuckerwerte nicht ausreichen..
Es ist wichtig, dass Sie die Empfehlungen Ihres Arztes, Apothekers oder Diabetesberaters bzw. Ihre Ärztin. Apothekerin oder Diabetesberaterin zur Diät und Bewegung weiterhin beachten.
Sie erhalten Trulicity auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin.
Trulicity darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Dulaglutide oder einen der Hilfstoffen dieses Arzneimittels sind (siehe «Was ist in Trulicity enthalten?»).
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin:
Die Anwendung von Trulicity bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da Trulicity bei diesen Patienten nicht untersucht wurde.
Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Ihren Blutzucker senken, zum Beispiel Insulin oder Arzneimittel mit einem Sulfonylharnstoff. Ihr Arzt/Ihre Ärztin möchte möglicherweise die Dosis dieser anderen Arzneimittel senken, um Sie vor zu Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu schützen. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Diabetsberater bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Diabetesberaterin, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihre anderen Arzneimittel enthalten.
Wenn Sie Trulicity in Kombination mit einem Sulfonylharnstoff oder Insulin anwenden, kann es zu einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) kommen. Eine Hypoglykämie kann Ihre Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Bedenken Sie dies bitte in allen Situationen, in denen Sie sich und andere Personen einem Risiko aussetzen könnten (z.B. beim Fahren eines Autos oder beim Bedienen von Maschinen).
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
Es ist nicht bekannt, ob Trulicity Ihr ungeborenes Kind schädigen kann. Frauen im gebärfähigen Alter müssen während der Therapie mit Trulicity Massnahmen zur Empfängnisverhütung ergreifen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie denken, Sie könnten schwanger sein, oder wenn Sie planen, schwanger zu werden, da Trulicity während der Schwangerschaft nicht angewendet werden sollte. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, wie Sie Ihren Blutzucker während der Schwangerschaft am besten kontrollieren können.
Wenn Sie stillen möchten oder stillen sprechen Sie bitte zunächst mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, bevor Sie dieses Arzneimittel verwenden. Trulicity darf während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Wenden Sie Trulicity immer genau nach Anweisung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin oder Diabetesberaters/Diabetesberaterin an. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Diabetesberater bzw. Ärztin, Apothekerin oder Diabetesberaterin, wenn Sie nicht ganz sicher sind, wie Sie dieses Arzneimittel anwenden sollen.
Trulicity wird einmal wöchentlich injiziert, zu einer beliebigen Tageszeit, unabhängig von den Mahlzeiten. Sie sollten Trulicity jede Woche möglichst am selben Tag anwenden. Damit Sie sich leichter erinnern, kreuzen Sie den Wochentag Ihrer ersten Trulicity-Dosis auf der Packung oder im Kalender an.
Trulicity wird unter die Haut (subkutane Injektion) im Bereich Ihres Bauchs (Abdomen) oder Oberschenkels injiziert. Wenn die Injektion von einer anderen Person durchgeführt wird, kann die Injektion in den Oberarm erfolgen.
Wenn Sie möchten, können Sie jede Woche denselben Körperbereich zur Injektion nutzen, sollten dann aber innerhalb dieses Körperbereichs die Injektionsstelle wechseln.
Es ist wichtig, dass Sie regelmässig Ihren Blutzuckerspiegel überprüfen, wenn Sie Trulicity zusammen mit einem Sulfonylharnstoff oder einem Mahlzeiteninsulin anwenden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Fertigpens bzw. der Fertigspritze sorgfältig, bevor Sie Trulicity verwenden.
Wenn Sie zu viel Trulicity angewendet haben, informieren Sie umgehend Ihren Arzt. Zu viel Trulicity kann Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefühl oder die Symptome einer Unterzuckerung auslösen.
Wenn Sie die Anwendung von Trulicity vergessen haben und es sind noch mindestens 3 Tage bis zur nächsten Anwendung, holen Sie die vergessene Injektion so schnell wie möglich nach. Wenden Sie die nächste Dosis am regulär geplanten Tag an.
Wenn bis zur nächsten Dosis weniger als 3 Tage (72 Stunden) verbleiben, lassen Sie die vergessene Dosis aus und wenden Sie die nächste Dosis am regulär geplanten Tag an.
Injizieren Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn es nötig sein sollte, können Sie den Wochentag der Trulicity-Injektion ändern, sofern die letzte Trulicity-Injektion mindestens 3 Tage (72 Stunden) zurück liegt.
Brechen Sie die Anwendung von Trulicity nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin ab. Wenn Sie Trulicity absetzen, kann Ihr Blutzuckerspiegel steigen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Trulicity sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Diese Nebenwirkungen sind meist leicht bis mittelschwer ausgeprägt. Sie treten am häufigsten bei Beginn der Therapie mit Trulicity auf, lassen bei einigen Patienten mit der Zeit nach.
Unterzuckerung (niedriger Blutzucker) ist ebenfalls sehr häufig, vor allem wenn Trulicity mit andern Arzneimitteln verwendet wird, die den Blutzucker senken.
Zu den Symptomen eines niedrigen Blutzuckers gehören Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwäche, Schwindel, Hungergefühl, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Herzjagen und Schwitzen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen sagen, wie Sie eine Unterzuckerung behandeln müssen.
Andere häufige Nebenwirkungen sind:
Gelegentliche Nebenwirkungen sind:
Selten kann auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankratitis) auftreten. Wenn Sie anhaltende, schwere Bauchsmerzen mit oder ohne Erbrechen verspüren, müssen Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Trulicity ausser Reichweite von Kindern und in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Im Kühlschrank lagern (2 °C-8 °C). Nicht einfrieren.
Der Fertigpen bzw. die Fertigspritze kann vor der Anwendung bis zu 14 Tagen ungekühlt bei Temperaturen unter 30 °C aufbewahrt werden.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie Beschädigungen am Pen bzw. an der Spritze feststellen oder wenn die Lösung wolkig oder verfärbt ist, oder wenn Teilchen in der Lösung sind.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker/Ihre Apotherkerin wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Trulicity enthält den Wirkstoff Dulaglutide, und Hilfsstoffe: Trinatriumcitrat-Dihydrat, wasserfreie Zitronensäure, Mannitol, Polysorbat 80, Wasser für Injektionszwecke.
Trulicity ist eine klare, farblose Injektionslösung in einem Fertigpen bzw. in einer Fertigspritze zum einmaligen Gebrauch.
Jeder Fertigpen bzw. Fertigspritze zum einmaligen Gebrauch enthält 0,5 ml Lösung, entsprechend mit 0.75 mg resp. 1,5 mg Dulaglutide.
65235, 65236 (Swissmedic).
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Trulicity 0.75 mg Injektionslösung in einem Fertigpen zum einmaligen Gebrauch: 4 Pen.
Trulicity 1.5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen zum einmaligen Gebrauch: 4 Pen.
Trulicity 0.75 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze zum einmaligen Gebrauch: 4 Spritzen.
Trulicity 1.5 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze zum einmaligen Gebrauch: 4 Spritzen.
Eli Lilly (Suisse) SA, 1214 Vernier/GE.
Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.