CHF 9.50

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 28830017
Index: 10.05.10

Pharmacode: 445050
GTIN/EAN: 7680288300172
Markteintritt: k.a.

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Premandol® (2.5 mg)

Prednisolon (D07AA03)

20 g

(0/5 , 4)

Um Premandol® (2.5 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Premandol® (2.5 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Kardiologe
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 66
Weitere 5 Minuten: CHF 17.34
Wochenend Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Premandol ist eine fettende Salbe zur äusserlichen Behandlung von entzündeter, nicht infizierter Haut. Sie besteht aus Mandelölsalbe und enthält den entzündungshemmenden Stoff Prednisolon. Premandol wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin bei grossflächigen, vor allem trockenen und schuppenden entzündeten, nicht infizierten Hautkrankheiten angewendet. Dazu gehören verschiedene Ausschläge und Ekzeme, speziell an empfindlichen Körperstellen wie im Gesicht und im Bereich von Körperfalten sowie chronische Kinderekzeme.

Nicht im Auge anwenden. Wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Kortikosteroide oder auf die in Premandol enthaltenen Hilfsstoffe überempfindlich reagieren, sollten Sie Premandol nicht anwenden. Falls Sie an einer Herpesinfektion (z.B. Fieberbläschen), an Windpocken («spitze Blattern») oder Hauttuberkulose leiden, ist eine Behandlung mit Premandol für Sie nicht geeignet. Bei offenen Wunden und eitrigen Entzündungen wie z.B. Furunkeln, Abszessen und Akne soll Premandol nicht angewendet werden.

Premandol ist ein stark wirksames Arzneimittel. Überschreiten Sie nicht die vom Arzt bzw. von der Ärztin vorgeschriebene Behandlungsdauer, die normalerweise 2 bis 3 Wochen beträgt, da sich sonst Hautschäden einstellen können.

Bei Behandlung von Windelekzemen begünstigen fest sitzende Windeln oder Plastikhöschenwindeln die Aufnahme des Wirkstoffs in die Blutbahn. Deshalb sollen nach Möglichkeit Stoffwindeln ohne Plastikhose verwendet werden.

Bei Kindern soll Premandol mit Vorsicht, nicht über längere Zeit und nicht grossflächig aufgetragen werden. Bei der Anwendung im Gesicht, speziell im Augenbereich, sowie in Körperfalten (z.B. Achselhöhle, Gelenkbeugen, Leistengegend, Intimbereich) ist Vorsicht geboten.

Verwenden Sie Premandol nur für Ihr jetziges Hautleiden für das der Arzt bzw. die Ärztin es Ihnen verschrieben hat, nicht aber für andere spätere Hautleiden. Geben Sie Premandol nicht an andere Personen weiter.

Wenn sich der Zustand Ihrer Haut während der Behandlung verschlechtert oder wenn die Symptome länger als 1 Woche andauern, ist der Arzt bzw. die Ärztin erneut zu konsultieren. Eine Infektion (z.B. durch Pilze) oder eine Überempfindlichkeit auf einen der Bestandteile von Premandol könnte die Ursache sein.

Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ebenfalls mit, wenn Juckreiz und Rötung oder Bläschen auftreten.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten und während des Stillens sollten Sie Premandol ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin anwenden.

Sofern vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet:

Erwachsene und Kinder über 6 Jahre

Anfangs täglich 1- bis 2-mal, später 1-mal dünn auf die erkrankte Stelle auftragen. Setzen Sie die Anwendung gemäss Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin fort, auch wenn die Symptome auf der Haut verschwunden sind.

Kinder unter 6 Jahren

Gemäss ärztlicher Verordnung.

Wenn eine Besserung eingetreten ist, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin möglicherweise, Premandol im Wechsel mit einer Grundlagensalbe ohne Wirkstoff anzuwenden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Premandol auftreten:

Lokale unerwünschte Wirkungen wie Reizungen der Haut, Brennen, Jucken und Trockenheit sowie Überempfindlichkeitsreaktionen können auftreten.

Nach längerer Anwendung kann es zu akneartigen Ausschlägen und Rötungen kommen.

Bei Kindern, besonders Säuglingen und Kleinkindern, ist zu beachten, dass der Wirkstoff vermehrt in die Blutbahn aufgenommen wird, so dass bei längerer, grossflächiger Anwendung unter Umständen Wachstumsstörungen auftreten können.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.

Bei Raumtemperatur (15?25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 g Salbe enthält: 2,5 mg Prednisolonacetat, Mandelöl, Zinkoxid, Aromastoffe und das Konservierungsmittel Triclosan sowie weitere Hilfsstoffe.

28830 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Tuben zu 20 g und 100 g.

Spirig Pharma AG, 4622 Egerkingen.

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

Medikament bewerten: Premandol® (2.5 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.