CHF 8.45

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 31566010
Index: 11.06.10

Pharmacode: 315293
GTIN/EAN: 7680315660101
Markteintritt: k.a.

Kategorie: A Einmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Maxitrol® Augensalbe (1004.5 mg)

Dexamethason mit Antiinfektiva (S01CA01)

3.5 g

(0/5 , 2)

Um Maxitrol® Augensalbe (1004.5 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Maxitrol® Augensalbe (1004.5 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. Kathrin Holderegger, Weinfelden (TG)
Allgemeinarzt
Frauenarzt


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.12
Weitere 5 Minuten: CHF 14.75
Tag Tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Kardiologe
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Maxitrol ist ein Arzneimittel zur Behandlung von infizierten Augenentzündungen. Dieses Arzneimittel ist rezeptpflichtig und nur auf ärztliche Verschreibung anzuwenden.

Die in Maxitrol Augensalbe enthaltenen Antibiotika (Neomycin und Polymyxin-B-Sulfat) sind nicht gegen alle Erreger wirksam, die Augeninfektionen verursachen. Eine unkorrekte Anwendung des  Arzneimittels kann unter Umständen Komplikationen verursachen. Verwenden Sie daher Maxitrol Augensalbe nie von sich aus zur Behandlung anderer Erkrankungen oder für Drittpersonen. Auch bei späteren neuen Infektionen am Auge dürfen Sie Maxitrol Augensalbe nur auf erneute ärztliche Verschreibung anwenden.

Während der gesamten Behandlungsdauer mit diesem Arzneimittel sind regelmässige Kontrollen Ihrer Augen durch den Arzt bzw. die Ärztin erforderlich.

Hinweis für Kontaktlinsenträger

Während der Behandlung mit Maxitrol Augensalbe dürfen Sie keine Kontaktlinsen tragen.

Bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff von Maxitrol Augensalbe, bei verschiedenen Viruserkrankungen des Auges, bei gewissen bakteriellen Augeninfektionen, bei Pilzerkrankungen des Auges, bei Verletzungen und Geschwüren der Hornhaut sowie bei Neugeborenen.

Unmittelbar nach dem Auftragen von Augensalben kann verschwommenes Sehen auftreten. Daher für mindestens 20 Minuten nach der Anwendung des Arzneimittels keine Fahrzeuge lenken und keine Maschinen bedienen.

Wenn sich die mit Maxitrol Augensalbe behandelten Augenbeschwerden nach 2-3 Behandlungstagen verschlechtern oder wenn neue Symptome auftreten, sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten (insbesondere Diabetes) leiden, wenn Sie früher durch Viren (Herpes) oder Pilze verursachte Augeninfektionen hatten, wenn Sie Allergien haben oder wenn Sie andere  Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder am Auge anwenden!

Anwendung während der Schwangerschaft und der Stillzeit nur mit ausdrücklicher Genehmigung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin.

Der Arzt legt die Dosierung fest. In der Regel soll bis zu 3-4 mal pro Tag ein kleiner Salbenstrang in den Bindehautsack des betroffenen Auges eingebracht werden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so  sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Maxitrol Augensalbe auftreten:

  • Pupillenerweiterung, Hornhautschäden.
  • Bei Krankheiten, die ein Dünnerwerden der Hornhaut zur Folge haben, kann die Anwendung des Arzneimittels unter Umständen eine Perforation der Hornhaut (Schädigung der Hornhaut mit Durchbruch) verursachen.
  • Es kann ein Herabhängen des Oberlides oder selten Exophthalmus (Hervortreten des Augapfels) auftreten.
  • Bei längerer Anwendung von Maxitrol Augensalbe können gelegentlich Grüner Star (Glaukom), Schädigung des Sehnervs, Veränderungen der Sehschärfe und des Gesichtsfeldes, verzögerte Wundheilung oder Zweitinfektionen im Auge auftreten.
  • Wirkstoffe, die in Augensalben enthalten sind, können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen sind unter Umständen ausser am Auge auch an anderen Stellen des Körpers  möglich. Im Falle irgendwelcher Nebenwirkungen (insbesondere Hautallergien und Hautausschläge im Bereich des Auges), von denen Sie einen Zusammenhang mit der Anwendung von Maxitrol Augensalbe vermuten, Behandlung abbrechen und sofort Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin konsultieren.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Hinweis zur Anwendung

Um die Sterilität der Augensalbe nicht zu beeinträchtigen, Tubenspitze weder mit dem Auge noch mit den Händen berühren. Tube nach Gebrauch sofort gut verschliessen.

Haltbarkeit

Nur bis zum Verfalldatum (siehe Packung: «EXP») anwenden. Inhalt nach Anbruch der Tube nicht länger als 30 Tage verwenden.

Aufbewahrung/Lagerung

Bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor möglicher Wärme- und Lichteinwirkung geschützt und ausser Reichweite von Kindern.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Bitte nach Beendigung der Behandlung jede Tube mit restlicher Augensalbe Ihrer Abgabestelle (Arztpraxis oder Apotheke) zur fachgerechten Entsorgung bringen.

1 g Augensalbe enthält: Dexamethason 1 mg, Neomycin 3,5 mg, Polymyxin-B 6000 U.I.

Hilfsstoffe: Wollwachs, als Konservierungsstoffe E216 und E218 und weitere Hilfsstoffe.

31566 (Swissmedic).

In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.

Tube zu 3,5 g Augensalbe.

Alcon Switzerland SA, Risch.

Diese Packungsbeilage wurde im September 2005 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

Medikament bewerten: Maxitrol® Augensalbe (1004.5 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.