CHF 10.90

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 36251026
Index: 10.01.00

Pharmacode: 905296
GTIN/EAN: 7680362510268
Markteintritt: 10.04.1973

Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.


Isochinol® (5 mg)

Quinisocain (D04AB05)

20 g

(0/5 , 2)

Um Isochinol® (5 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Isochinol® (5 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.


Momentan ist leider kein Arzt für eine Video Sprechstunde verfügbar.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Isochinol Salbe enthält das Lokalanästhetikum Quinisocainhydrochlorid, das, auf die Haut aufgetragen, die sensiblen Nervenenden lokal und zeitlich begrenzt betäubt und so zu einer Linderung von Juckreiz führt.

Isochinol wird angewendet:

Zur Behandlung von juckenden und schmerzhaften Erkrankungen der Haut, z.B. Insektenstiche, leichter nicht ausgedehnter Sonnenbrand, kleinflächige Verbrennungen erstes Grades;

bei Juckreiz, Nässen, Brennen und frisch aufgetretene Schmerzen am After (sogenannte Hämorrhoidalbeschwerden).

Da Juckreiz häufig nur ein Symptom einer anderen Krankheit ist, sollte der Arzt konsultiert werden, wenn die Erscheinungen länger (mehr als 1 Woche) anhalten.

Bei bekannter Allergie auf Wirkstoffe zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika) oder einen der Hilfsstoffe darf Isochinol nicht angewendet werden.

Nicht auf offene oder entzündete Wunden, nässende Hauterkrankungen oder auf Schleimhäute (ausgenommen im Bereich des Darmausgangs) auftragen. Nicht in Augennähe anwenden.

Als Behandlung der Hämorrhoidalbeschwerden ist Isochinol nur für Erwachsene, nicht für Kinder geeignet.

Zur Behandlung von juckenden Hauterkrankungen darf Isochinol bei Kindern unter 2 Jahren nur nach ärztlicher Verordnung angewendet werden.

Ohne ärztliche Verordnung nicht grossflächig anwenden.

Wenn Isochinol Salbe zur Behandlung von Hämorrhoidalbeschwerden verwendet wird, ist zudem folgendes zu beachten:

Bei erstmaligen Auftreten der Beschwerden darf die Selbstbehandlung nicht länger als 2 Wochen dauern. Zur Abklärung ist ein Arzt zu konsultieren.

Wiederholte Behandlungen dürfen nur nach einer ärztlich gesicherten Diagnose erfolgen. Sie sollten jeweils nicht länger als 2 Wochen dauern.

Bei Blutabgang oder bei Verdacht auf Blut im Stuhl sowie bei gleichzeitigem Auftreten von Schmerzen am After und Fieber ist zur Abklärung ein Arzt zu konsultieren.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Isochinol und Kondomen kann es zu einer Verminderung der Reissfertigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.

Wenn vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet:

Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren: 2?3 mal täglich auf die gereizten und juckenden Stellen auftragen.

Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren: Isochinol darf nur auf ärztliche Verschreibung und unter ärztlicher Überwachung angewendet werden.

Bei Hämorrhoiden sollte Isochinol nach dem Stuhlgang angewendet werden. Vor Anwendung sollte der After mit warmem Wasser und einem weichen Tuch sorgfältig gereinigt werden.

Zur Behandlung der Hämorrhoidalbeschwerden ist Isochinol nur für Erwachsene geeignet.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Folgende Nebenwirkungen können (selten) bei der Anwendung von Isochinol auftreten: Reizungen und allergische Hauterscheinungen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Isochinol ist ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15?25 °C) aufzubewahren. Die Salbe darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

1 g Isochinol Salbe enthält als Wirkstoff 5 mg Quinisocainhydrochlorid, sowie als Hilfsstoffe Propylenglycol, ein Aroma (Lavendelöl), das Konservierungsmittel Methylparaben (E218) und weitere Hilfsstoffe.

36251 (Swissmedic).

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliches Rezept.

In Tuben zu 20 g Salbe.

Vifor Consumer Health SA, Villars-sur-Glâne.

Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

Medikament bewerten: Isochinol® (5 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.