Swissmedic Nr.: 19220028
Index: 03.01.10
Pharmacode: 240371
GTIN/EAN: 7680192200285
Markteintritt: k.a.
Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Codein Knoll® (50 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl,
ein elektronisches Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Codein Knoll® (50 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Codein Knoll ist ein Hustenmittel, welches eine hemmende Wirkung auf das Hustenzentrum hat, wodurch Häufigkeit und Stärke der Hustenstösse vermindert werden.
Codein Knoll wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin bei der Behandlung von trockenem Reizhusten verwendet.
Codein Knoll sollte nicht an Personen verabreicht werden, die zu Arzneimittelmissbrauch neigen.
Codein Knoll darf bei Zuständen mit Behinderung der Atmung nicht angewendet werden, ferner nicht bei Krankheitszuständen, bei denen eine Dämpfung des Atemzentrums vermieden werden muss (z.B. bestimmte Gehirnerkrankungen); Warnung vor Langzeitanwendung bei chronischer Verstopfung, ferner bei Überempfindlichkeit gegen Codein und Abhängigkeit von Codein und ähnlichen Substanzen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
Besondere Vorsicht ist bei Epilepsie geboten. Bei lang bestehendem, immer wiederkehrendem, hartnäckigem Husten oder bei Behandlungsmisserfolg sollte vor der weiteren Verwendung dieses Arzneimittels der Arzt oder die Ärztin konsultiert werden.
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge und Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Dies gilt in verstärktem Masse bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Codeinhaltige Präparate können Wechselwirkungen aufweisen mit Beruhigungsmitteln (Narkotika, Hypnotika, Sedativa), Wirkstoffe gegen Depressionen (Neuroleptika, MAO-Hemmern), Wirkstoffe gegen Allergien (Antihistaminika) und Alkohol im Sinne einer gegenseitigen Wirkungsverstärkung.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Cimetidin (ein Arzneimittel gegen Magenübersäuerung) kann es zu einer Potenzierung der Codein-Wirkung kommen, die in einer Verstärkung der Atemdepression resultiert. Dosis reduzieren.
Das Präparat soll während oder vor einer geplanten Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin eingenommen werden.
Stillende Mütter sollten dieses Präparat nicht einnehmen, da sonst unter Umständen beim Säugling Atemstörungen auftreten könnten.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin setzt die für Sie geeignete Dosierung fest. Die nachfolgenden Dosierungsangaben sind nur als Hinweis zu betrachten. Eine Dosisänderung oder ein Absetzen der Behandlung sollte ohne vorherige Rückfrage beim Arzt oder bei der Ärztin nicht vorgenommen werden.
Erwachsene: In der Regel 1?3× 1 Tablette pro 24 Stunden.
Die Tabletten mit etwas Flüssigkeit nach dem Essen einnehmen. Es sollten nie mehr als 2 Tabletten auf einmal eingenommen werden, und die Tagesdosis ist auf 4 Tabletten zu beschränken.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Codein Knoll auftreten:
Die häufigsten Nebenwirkungen des Präparates sind Verstopfung und Übelkeit.
Bei höherer Dosierung oder bei besonders empfindlichen Patienten können gelegentlich Schläfrigkeit sowie eine Dämpfung der Atmung auftreten.
Selten sind zentralnervöse Erscheinungen wie Lethargie, Euphorie. Codein besitzt ein Abhängigkeitspotential und kann Abstinenzerscheinungen erzeugen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Die Einnahme von Codein Knoll kann bei längerer unkontrollierter Anwendung zu Arzneimittelabhängigkeit führen.
Das Arzneimittel ist vor Licht geschützt, an einem trockenen Ort, bei Raumtemperatur (15?25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Sollten Sie Tabletten besitzen, deren Haltbarkeit abgelaufen ist, so bringen Sie diese in Ihre Apotheke zur Vernichtung zurück.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 Tablette enthält:
Wirkstoff: 50 mg Codeinphosphat-Hemihydrat.
19220 (Swissmedic).
Codein Knoll ist in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung erhältlich.
In Packungen zu 20 Tabletten erhältlich.
BGP Products GmbH, 6340 Baar.
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.